Richtung Norden: Schwerer Unfall auf der A 7
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SUH66HQ7LBXBZU2KHTZIA5CSVE.jpg)
Bei dem Unfall auf der A 7 wurden fünf Menschen verletzt, einer von ihnen schwer.
© Quelle: Feuerwehr Altwarmbüchen
Hannover. Auf der Autobahn 7 sind kurz hinter der Anschlussstelle Altwarmbüchen in Richtung Norden am Montag gegen 10.50 Uhr fünf Fahrzeuge zusammengestoßen. Nach Angaben der Feuerwehr Altwarmbüchen sind dabei fünf Menschen verletzt worden, einer davon schwer. Der Schwerverletzte musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden.
Laut Polizei hatte ein 53-jähriger Sprinter-Fahrer nicht rechtzeitig bemerkt, dass vor ihm ein Sattelzug und zwei Autos staubedingt bremsen mussten. Der weiße Transporter rammte den Skoda vor sich und schob diesen gegen den davor fahrenden Kia. Dieser wiederum prallte ins Heck des stehenden 40-Tonners. Der 53-Jährige wurde aus dem Sprinter geschleudert, der führerlose Transporter stieß danach mit einem Honda CRV auf dem Überholfahrstreifen zusammen. Der Sprinterfahrer erlitt schwere Verletzungen, die vier anderen im Alter von 30 bis 73 Jahren wurden leicht verletzt.
Insgesamt waren 16 Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen am Unfallort. Die ebenfalls alarmierten Retter aus Isernhagen HB und Kirchhorst wurden nicht benötigt, sodass sie noch während der Anfahrt wieder umdrehen konnten. Der Rettungseinsatz dauerte bis etwa 12.30 Uhr. Die A 7 Richtung Norden blieb bis etwa 13.30 Uhr komplett gesperrt, danach wurde der Verkehr einspurig am Unfallort vorbeigeleitet. Erst um 15 Uhr war die Autobahn wieder frei. Der Sachschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt.
Von pah