Schostok-Prozess: Staatsanwälte halten ihre Plädoyers
Beim jüngsten Prozesstag lud das Gericht Ministerpräsident Stephan Weil (li., stehend) als Zeugen. Im Hintergrund: Frank Herbert (v. li.), Anwalt Carsten Mauritz, Stefan Schostok, Anwalt Wolfgang Borsum, Harald Härke.
Der Prozess um illegale Gehaltszulagen im Rathaus kommt in seine finale Phase. Am Dienstag, 17. März, tagt das Landgericht zum achten Mal. Die Staatsanwälte werden ihre Plädoyers halten und bekanntgeben, welche Strafen sie für Altoberbürgermeister Stefan Schostok, seinen einstigen Büroleiter Frank Herbert und Ex-Personaldezernent Harald Härke für angemessen halten.
Hannover.Alle Zeugen sind vernommen, die Beweisaufnahme ist abgeschlossen – jetzt schlägt die Stunde der Anwälte. Der Untreue-Prozess gegen die einst mächtigsten Männer im hannoverschen Rathaus wird am Dienstag, 17. März, vor dem Landgericht fortgesetzt. Die Staatsanwälte werden ihre Plädoyers halten und bekanntgeben, welche Strafen sie für Altoberbürgermeister Stefan Schostok (SPD), seinen ehemaligen Büroleiter Frank Herbert und Ex-Personaldezernent Harald Härke für angemessen halten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.