Garbsen

Schweizer Sennenhunde stellen sich den Richtern

Jens Malzahn bekommt mit seinem Berner Sennenhund Ferox die Note Vorzüglich.

Jens Malzahn bekommt mit seinem Berner Sennenhund Ferox die Note Vorzüglich.

Schloß Ricklingen. Sie sind Schwarz mit ein bisschen Braun und Weiß, haben große braune Augen und wirken total lieb: Die Rede ist von Schweizer Sennenhunden. 145 Hunde haben sich am Pfingstsonntag bei der Landesgruppen-Schau des Schweizer Sennenhund Vereins in der Arena an der Burgstraße präsentiert. Die Schau glich einem Familientreffen: Die Teilnehmer kamen aus ganz Deutschland und waren oftmals mit der ganzen Familie angereist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zahlreiche Zelte und Pavillons bauten die Hundefreunde rund um die drei Vorführringe auf, damit Hunde und Besitzer Schatten fanden und das Geschehen verfolgen konnten. Es gibt vier Sennenhundrassen: den langhaarigen Berner Sennenhund, den Schweizer Sennenhund, Entlebucher und Appenzeller Sennenhunde. Die Vierbeiner traten in den drei Kategorien Jugend, Veteranen und offene Klasse an. Die Richter bewerteten die Hunde nach Verhalten, Bewegung und Exterieur. Besonderen Wert legen sie auf die Eigenschaften sozialverträglich, alltagstauglich, führig, entspannt und fröhlich. „Der Verein achtet auch stark auf die Gesundheit der Hunde“, ergänzte Präsident Norbert Bachmann.

Die Richter fertigen einen Bericht für den Besitzer an, der Hund bekommt die Note Vorzüglich, Sehr gut oder Gut. „Um mit dem Hund züchten zu dürfen, muss er mindestens zwei Mal ein Sehr Gut erhalten“, sagte Züchterin Marlies Kuhnhenne aus der Nähe von Kassel. Grund zur Freude gab es unter anderem für Manuela und Jens Malzahn aus Mecklenburg-Vorpommern. Ihr Rüde Ferox Lübsche Trade bekam ein Vorzüglich. Der Berner Sennenhund soll Deckrüde werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch Frank Hubert und Andrea Kowalewski aus der Nähe von Magdeburg wollen mit ihrer Berner Sennenhündin Tessina züchten. „Dafür muss man sehr viele Auflagen erfüllen“, sagte Hubert. Ihre Hündin gewann auf ihrer ersten Schau auf Anhieb den vierten Platz. „Sie sind schön, wachsam und lieb“, sagte Kowalewski. Das Paar hält außerdem noch die fünfjährige Hündin Hannah. Ilona Kahnenbley aus Seevetal bestätigt das Wesen dieser Hunde. „Sie sind ruhig, ohne Aggression, dennoch aufmerksam und pflegeleicht – ein idealer Haus- und Familienhund.“

Von Anke Lütjens

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken