Schwerarbeit für Angler:Totholz in den See
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5MTSEBVQSVGEICUP63MN2DXSVM.jpg)
Trecker laden die Totholzbündel erst einmal am Ufer ab.
© Quelle: Kallenbach
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TI62QWNJS7R3LGH4APVCVROPF4.jpg)
Fünf Boote übernehmen das gebündelte Totholz und bringen es an die vorgesehenen Uferstellen des Kiessees - der ASV-Vorsitzende Holger Machulla (stehend) ist dabei.
© Quelle: Kallenbach
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CNFHCKVMGTW4GCPSSETVVPI3W4.jpg)
Die Holzbündel müssen mit kiesgefüllten Jutesäcken beschwert werden.
© Quelle: Kallenbach
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4BXJZADA44TK7ZM6NYIM4LDP2U.jpg)
Der Biologe Thomas Klefoth vom Anglerverband Niedersachsen leitet die Aktion am Brelinger Kiesteich.
© Quelle: Kallenbach
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BWDXEI7FKY6QBQWJ7YHVTDBALI.jpg)
Schwerarbeit leisten stundenlang die Helfer, aber auch die alten Trecker, die schlammige Uferwege bewältigen müssen.
© Quelle: Kallenbach