Seelze

Seelze-Süd feiert großes Grachtenfest

Die siebenjährige Sarah-Lee wählt gemeinsam mit den Heimbewohnerinnen Hannelore Schwarz (links) und Hedwig Matschowsky die Glücksradpreise aus.

Die siebenjährige Sarah-Lee wählt gemeinsam mit den Heimbewohnerinnen Hannelore Schwarz (links) und Hedwig Matschowsky die Glücksradpreise aus.

Seelze. Die Vorbereitungen für das große Grachtenfest am Sonnabend, 11. August, von 11 bis 17 Uhr, laufen auf Hochtouren. Die Organisatoren aus dem Senioren-Zentrum „An den Grachten“, dem DRK-Kindergarten und der Kindergrippe Seelzelino haben ein umfangreiches Programm zusammengestellt. „Das Programm und die Dekoration stehen“, freut sich Elke Lange, Leiterin des Senioren-Zentrums.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die siebenjährige Sarah-Lee ist mit in die Vorbereitungen eingebunden. Gemeinsam mit Heimbewohnern der Senioreneinrichtung sucht sie die Preise für das Glücksrad aus. „Luftballons kann man nie zu viel haben“, verrät sie in kindlicher Vorfreude. Neben den Luftballons gibt es aber auch Gutscheine für das Café des Seniorenzentrums, Taschen und kleine Trostpreise zu gewinnen.

Sarah-Lee freut sich natürlich auch auf das Ponyreiten, das auf der Wiese vor dem Seniorenzentrum angeboten wird, auf die Hüpfburg und das Kinderschminken. Für die kleinen Gäste gibt jede Menge Abenteuer und Abwechslung auf dem Fest.

Aber auch den Erwachsenen wird eine Menge geboten. „Wir wollen alle Generationen ansprechen und mit dem ganzen Stadtteil feiern“, sagt Lange und freut sich darüber, dass die Idee das Grachtenfest wieder aufleben zu lassen, auf positive Resonanz stieß. Nach Bekanntgabe des Datums hätten sich viele gemeldet, die sich am Fest beteiligen wollen, berichtet sie weiter. So wird es neben Schmuck und Kunsthandwerk auch einen Infostand zu dem Projekt „Elise“ (Eltern in Seelze) geben, bei dem Diakone für ein Gespräch und zur Information zur Verfügung stehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Spielmannszug der Südstädter Schützengesellschaft wird das Grachtenfest musikalisch eröffnen. Mit einem kleinen Umzug ab 10.45 Uhr werden die Musiker auf das Fest aufmerksam machen. Offiziell wird Bürgermeister Detlef Schallhorn das Fest um 11 Uhr eröffnen. Der Spiel- und Tanzkreis Seelze, Alleinunterhalter Peter Doelle, der Shanty-Chor Lohnde und der Frauenchor Just for fun sorgen für ein ansprechendes Rahmenprogramm.

Die Gäste des Grachtenfestes können sich ebenfalls auf ein kulinarisches Angebot freuen: Das Backhaus Barrigsen versorgt die Besucher mit Leberkäse und Brezeln und die Küche des Seniorenzentrums bietet Bratwurst, Suppe, Kaffee und Kuchen an.

Von Heike Baake

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken