Garbsen

Selbsthilfegruppen stellen ihre Arbeit vor

dfgh

dfgh

Garbsen-Mitte. Es sind Themen, über die oft nur im Verborgenen gesprochen wird: Depression, Sucht, Essstörung. Die Wanderausstellung „Selbsthilfe zeigt Gesicht“ macht die Themen sichtbar und zeigt, wie Menschen geholfen werden kann. Sie ist von Mittwoch, 17. Januar, bis Sonntag, 11. Februar, in der Rathaushalle Garbsen zu sehen. Die Kontakt-, Informations-, und Beratungsstelle im Selbsthilfebereich (Kibis) möchte mit der Ausstellung verdeutlichen, dass geteiltes Leid halbes Leid ist. Sie hat anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums und des 30. Hannoverschen Selbsthilfetags, die Ausstellung ins Leben gerufen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Austausch über ähnliche Probleme

Bei Problemen und in Krisenzeiten ist ein Austausch und der Kontakt mit anderen Betroffenen eine große Hilfe. Zudem kann es eine Erleichterung sein, wenn Betroffenen merken, dass andere Menschen mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben. Das gilt für gestresste Eltern von Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, aber auch für Menschen mit Spielsucht. Im ersten Teil der Ausstellung werden Grundlagen der Selbsthilfe vorgestellt. Schließlich berichten Teilnehmer über ihren Weg in die Selbsthilfe und ihre Erfolge. Besucher können per Kopfhörer an Gesprächen von unterschiedlichen Gruppen zu den Themenbereichen Sucht, Essstörungen, psychische sowie chronische Erkrankungen teilhaben. Örtliche Selbsthilfegruppen werden im dritten Teil der Ausstellung über ihre Themen und Belange informieren.

Gruppen stellen sich vor

Am Donnerstag, 8. Februar, stellen sich ab 15 Uhr Garbsener Selbsthilfegruppen persönlich vor. Auf Einladung der Kibis und der Stadt Garbsen stehen der Diabetiker Niedersachsen Bezirksverband Neustadt am Rübenberge und Umland, die Deutsche Myasthenie Gesellschaft Regionalgruppe Hannover und Umgebung und die Anonymen Alkoholiker Hannover und Umland für Fragen zur Verfügung. Außerdem beraten die Gruppen für Menschen mit Depressionen und Angststörungen „Hab Mut, es tut gut“ und „Mittendrin – trotz Angst“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Info: Die Ausstellung ist von Mittwoch, 17. Januar, bis Sonntag, 11. Februar, immer montags bis donnerstags von 7.30 Uhr bis 17 Uhr und freitags von 7.30 Uhr bis 15 Uhr in der Rathaushalle Garbsen zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Von Katharina Hemmer

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken