So sah der Landtag früher aus

Aquarell von Wilhelm Kretschmer: Hannover, die Leinstraße mit dem Leineschloss (Hoftheater, Schlosskirche und Schlosswache) vor dem Umbau durch Laves.
01 / 12

Aquarell von Wilhelm Kretschmer: Hannover, die Leinstraße mit dem Leineschloss (Hoftheater, Schlosskirche und Schlosswache) vor dem Umbau durch Laves.

Weiterlesen nach der Anzeige
Das Leineschloss um 1910.
02 / 12

Das Leineschloss um 1910.

Das Leineschloss 1945
03 / 12

Das Leineschloss 1945

60er-Jahre: Der niedersächsische Ministerpräsident Georg Diederichs (l.) an einem Modell des niedersächsischen Landtages mit dem Abgeordneten Markwarth.
04 / 12

60er-Jahre: Der niedersächsische Ministerpräsident Georg Diederichs (l.) an einem Modell des niedersächsischen Landtages mit dem Abgeordneten Markwarth.

Großer Zapfenstreich der Bundeswehr zur Einweihung des Niedersächsischen Landtags.
05 / 12

Großer Zapfenstreich der Bundeswehr zur Einweihung des Niedersächsischen Landtags.

Weiterlesen nach der Anzeige
Mit einem Zapfenstreich wird der Niedersächsische Landtag eingeweiht. Das ehemalige Leineschloß erhielt einen Anbau, in dem der Plenarsaal untergebracht ist.
06 / 12

Mit einem Zapfenstreich wird der Niedersächsische Landtag eingeweiht. Das ehemalige Leineschloß erhielt einen Anbau, in dem der Plenarsaal untergebracht ist.

1977: Gegner der Kreisreform protestieren mit Spruchbändern gegen das Vorhaben.
07 / 12

1977: Gegner der Kreisreform protestieren mit Spruchbändern gegen das Vorhaben.

Der neue Anbau.
08 / 12

Der neue Anbau.

1965: Königin Elisabeth II besucht Hannover - hier ist sie mit Ministerpräsident Georg Diederichs vor dem Leineschloss zu sehen.
09 / 12

1965: Königin Elisabeth II besucht Hannover - hier ist sie mit Ministerpräsident Georg Diederichs vor dem Leineschloss zu sehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Schütenfest 1995: Der Schützenausmarsch zieht am 3. Juli am Landtag vorbei.
10 / 12

Schütenfest 1995: Der Schützenausmarsch zieht am 3. Juli am Landtag vorbei.

 
Anzeige

Update

Podcast

 
Anzeige