So schützen Sie sich gegen Autoknacker

1.Tipp: richtigen Parkplatz suchenParken Sie ihr Fahrzeug wenn möglich nicht am Straßenrand oder in ungesicherten Carports. Wenn möglich nutzen Sie eine abschließbare Garage oder stellen Sie ihr Auto an gut beleuchteten und belebten Straßen ab.
01 / 10

1.Tipp: richtigen Parkplatz suchenParken Sie ihr Fahrzeug wenn möglich nicht am Straßenrand oder in ungesicherten Carports. Wenn möglich nutzen Sie eine abschließbare Garage oder stellen Sie ihr Auto an gut beleuchteten und belebten Straßen ab.

Weiterlesen nach der Anzeige
2.Tipp: Diebstahlwarnanlage aktivierenNehmen Sie die Diebstahlwarnanlage in Betrieb. Autoalarmanlagen sollen melden, wenn eine Tür oder Haube geöffnet, in den geschlossenen Innenraum eingegriffen oder das Auto unbefugt abgeschleppt wird. Als sinnvolle Ergänzung zu mechanischen Sicherungsvorkehrungen kommen hier viele Möglichkeiten in Betracht – von der Kontakt- über die Innenraum- bis zur Neigungsüberwachung. Ideal und sinnvoll ist die Kombination aller genannten Varianten.
02 / 10

2.Tipp: Diebstahlwarnanlage aktivierenNehmen Sie die Diebstahlwarnanlage in Betrieb. Autoalarmanlagen sollen melden, wenn eine Tür oder Haube geöffnet, in den geschlossenen Innenraum eingegriffen oder das Auto unbefugt abgeschleppt wird. Als sinnvolle Ergänzung zu mechanischen Sicherungsvorkehrungen kommen hier viele Möglichkeiten in Betracht – von der Kontakt- über die Innenraum- bis zur Neigungsüberwachung. Ideal und sinnvoll ist die Kombination aller genannten Varianten.

3. Tipp: Fenster, Kofferräume etc. schließenSchließen Sie Fenster, Kofferraum, Schiebedach und Tankdeckel/-klappe. Auch wenn Sie ihr Auto nur kurz verlassen.
03 / 10

3. Tipp: Fenster, Kofferräume etc. schließenSchließen Sie Fenster, Kofferraum, Schiebedach und Tankdeckel/-klappe. Auch wenn Sie ihr Auto nur kurz verlassen.

4. Tipp: Mechanische Sicherungen aktivierenNutzen Sie für ihr Auto verschiedene mechanische Sicherungen wie Gangschaltungssperre, Felgenschloss, Lenkradsperre, Parkkralle oder Zusatzschlösser.
04 / 10

4. Tipp: Mechanische Sicherungen aktivierenNutzen Sie für ihr Auto verschiedene mechanische Sicherungen wie Gangschaltungssperre, Felgenschloss, Lenkradsperre, Parkkralle oder Zusatzschlösser.

5. Tipp: Immer Schlüssel abziehenBei kurzen Stopps, wie etwa an der Tankstelle, den Autoschlüssel abziehen. Dann wird die Wegfahrsperre auf jeden Fall aktiviert. Damit Autoknacker nicht zum "Nulltarif" tanken, schließen Sie den Tankdeckel ihres Autos.
05 / 10

5. Tipp: Immer Schlüssel abziehenBei kurzen Stopps, wie etwa an der Tankstelle, den Autoschlüssel abziehen. Dann wird die Wegfahrsperre auf jeden Fall aktiviert. Damit Autoknacker nicht zum "Nulltarif" tanken, schließen Sie den Tankdeckel ihres Autos.

Weiterlesen nach der Anzeige
6.Tipp: Kfz-Ortungssysteme nutzenMit Kfz-Ortungssystme können bereits gestohlene Kraftfahrzeuge wiedergefunden werden. In Verbindung mit Live-Ortung von Fahrzeugen wird auch oft eine Diebstahlfunktion mit diversen Leistungen angeboten.
06 / 10

6.Tipp: Kfz-Ortungssysteme nutzenMit Kfz-Ortungssystme können bereits gestohlene Kraftfahrzeuge wiedergefunden werden. In Verbindung mit Live-Ortung von Fahrzeugen wird auch oft eine Diebstahlfunktion mit diversen Leistungen angeboten.

7.Tipp: Wegfahrsicherheit überprüfenDie meisten Autos sind mit elektronischen Wegfahrsperren ausgerüstet, die durch einen codierten Eingriff in das Motormanagement das unbefugte Wegfahren verhindert.
07 / 10

7.Tipp: Wegfahrsicherheit überprüfenDie meisten Autos sind mit elektronischen Wegfahrsperren ausgerüstet, die durch einen codierten Eingriff in das Motormanagement das unbefugte Wegfahren verhindert.

8.Tipp: Sicherung von DachgepäckGepäckträger müssen richtig am Fahrzeug befestigt werden. Alle Befestigungspunkte sollten wenn möglich mit einem Sicherheitsschloss ausgestattet werden.
08 / 10

8.Tipp: Sicherung von DachgepäckGepäckträger müssen richtig am Fahrzeug befestigt werden. Alle Befestigungspunkte sollten wenn möglich mit einem Sicherheitsschloss ausgestattet werden.

9.Tipp: Navi, Handy etc. mitnehmenNavigationsgeräte, Autoradios und Mobiltelefone sollte nicht im Auto zurückgelassen werden.
09 / 10

9.Tipp: Navi, Handy etc. mitnehmenNavigationsgeräte, Autoradios und Mobiltelefone sollte nicht im Auto zurückgelassen werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
10. Tipp: Schlüssel immer mitnehmenLassen Sie keine Schlüssel unbeaufsichtigt in Jacken- bzw. Manteltaschen zurück, wenn Sie diese an der Garderobe oder in einer Umkleidekabine aufhängen. Ersatzschlüssel sollten nicht im oder am Auto versteckt werden.
10 / 10

10. Tipp: Schlüssel immer mitnehmenLassen Sie keine Schlüssel unbeaufsichtigt in Jacken- bzw. Manteltaschen zurück, wenn Sie diese an der Garderobe oder in einer Umkleidekabine aufhängen. Ersatzschlüssel sollten nicht im oder am Auto versteckt werden.

Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige