So sieht die neue Werkstatt der Pestalozzi-Stiftung aus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OP32PV3SEPHQFOAUTFXQI62TEU.jpg)
Werkstattleiter Oliver Paasch steht vor den eingepackten Maschinen in der neuen Nähwerkstatt an der Krendelstraße in Altwarmbüchen.
© Quelle: Jarolim-Vormeier
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PTLPSKBUYPDX5FPDIA2XJF2R6I.jpg)
Neuer Standort an der Krendelstraße: Die Werkstatt der Pestalozzi-Stiftung zieht von Großburgwedel nach Altwarmbüchen um.
© Quelle: Jarolim-Vormeier
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UIAW5TDXWERMN2RVKA5QQDJX4U.jpg)
Stoffballen lagern auch schon in der neuen Werkstatt.
© Quelle: Jarolim-Vormeier
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QR4EK3DZS6USNDIM43DU7UZIYQ.jpg)
Im Obergeschoss des neuen Pestalozzi-Gebäudes gehört auch eine Mensa mit Kiosk.
© Quelle: Jarolim-Vormeier
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TAIMELLWYS3VGZ7HJIGAU64IXA.jpg)
Das Geschirr muss noch in die Küche eingeräumt werden.
© Quelle: Jarolim-Vormeier
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z3OLXQKJR5XZL5ZG4RI3NV3GPE.jpg)
Aushängeschild der neuen Werkstatt ist die Terrasse neben der Mensa im Obergeschoss.
© Quelle: Jarolim-Vormeier
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6PQDTG44CEES7QIF3F26PNIUHA.jpg)
In diesem Raum arbeitet künftig die sogenannte Montage-Gruppe.
© Quelle: Jarolim-Vormeier
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BXNE4YPC3HOXKHFDLU5TRIIX3U.jpg)
In der Nähwerkstatt hängen Steckdosen an der Decke.
© Quelle: Jarolim-Vormeier