So war das Energieplanspiel Plenergy im Garbsener Rathaus

David (links) und Anastasia dokumentieren die Tagung des Energiewende-Rats im Garbsener Rathaus mit der Kamera.
01 / 23

David (links) und Anastasia dokumentieren die Tagung des Energiewende-Rats im Garbsener Rathaus mit der Kamera.

Weiterlesen nach der Anzeige
Rund 90 Jugendliche aus drei Schulen sowie Vertreter der Stadtverwaltung und der Klimaschutzagentur kommen beim Planspiel zur Energiewende im Garbsener Rathaus zusammen.
02 / 23

Rund 90 Jugendliche aus drei Schulen sowie Vertreter der Stadtverwaltung und der Klimaschutzagentur kommen beim Planspiel zur Energiewende im Garbsener Rathaus zusammen.

David aus der Oberschule Berenbostel dokumentiert die Tagung des Planspiels plenergy mit der Fotokamera.
03 / 23

David aus der Oberschule Berenbostel dokumentiert die Tagung des Planspiels plenergy mit der Fotokamera.

Rund 90 Jugendliche aus drei Schulen sowie Vertreter der Stadtverwaltung und der Klimaschutzagentur kommen beim Planspiel zur Energiewende plenergy im Garbsener Rathaus zusammen.
04 / 23

Rund 90 Jugendliche aus drei Schulen sowie Vertreter der Stadtverwaltung und der Klimaschutzagentur kommen beim Planspiel zur Energiewende plenergy im Garbsener Rathaus zusammen.

Ideen für mehr Klimaschutz: Für den Energiewende-Rat im Garbsener Rathaus haben die Schüler konkrete Beschlussvorlagen vorbereitet.
05 / 23

Ideen für mehr Klimaschutz: Für den Energiewende-Rat im Garbsener Rathaus haben die Schüler konkrete Beschlussvorlagen vorbereitet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Rund 90 Jugendliche aus drei Schulen sowie Vertreter der Stadtverwaltung und der Klimaschutzagentur kommen beim Planspiel zur Energiewende plenergy im Garbsener Rathaus zusammen.
06 / 23

Rund 90 Jugendliche aus drei Schulen sowie Vertreter der Stadtverwaltung und der Klimaschutzagentur kommen beim Planspiel zur Energiewende plenergy im Garbsener Rathaus zusammen.

Schüler aus drei Garbsener Schulen nutzen die Pause bei der Plenergy-Tagung für Gespräche, hier mit dem städtischen Umweltsachbearbeiter Eric Bindhak (rechts).
07 / 23

Schüler aus drei Garbsener Schulen nutzen die Pause bei der Plenergy-Tagung für Gespräche, hier mit dem städtischen Umweltsachbearbeiter Eric Bindhak (rechts).

Texten, schneiden Videos, schreiben Blogs über plenergy in Garbsen: Maya (von links) Njowza und David bekommen Tipps von Medienpädagoge Klemens Dammann.
08 / 23

Texten, schneiden Videos, schreiben Blogs über plenergy in Garbsen: Maya (von links) Njowza und David bekommen Tipps von Medienpädagoge Klemens Dammann.

Rund 90 Jugendliche aus drei Schulen sowie Vertreter der Stadtverwaltung und der Klimaschutzagentur kommen beim Planspiel zur Energiewende plenergy im Garbsener Rathaus zusammen.
09 / 23

Rund 90 Jugendliche aus drei Schulen sowie Vertreter der Stadtverwaltung und der Klimaschutzagentur kommen beim Planspiel zur Energiewende plenergy im Garbsener Rathaus zusammen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Rund 90 Jugendliche aus drei Schulen sowie Vertreter der Stadtverwaltung und der Klimaschutzagentur kommen beim Planspiel zur Energiewende plenergy im Garbsener Rathaus zusammen.
10 / 23

Rund 90 Jugendliche aus drei Schulen sowie Vertreter der Stadtverwaltung und der Klimaschutzagentur kommen beim Planspiel zur Energiewende plenergy im Garbsener Rathaus zusammen.

 
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige