Garbsen

So war die Flugschau beim Modell-Sport-Club

Benni Schulz (Mitte) hat zum Schautag des MSC Garbsen seinen Jet und mit Nico (links) und Christian eine ganze Crew mitgebracht.

Benni Schulz (Mitte) hat zum Schautag des MSC Garbsen seinen Jet und mit Nico (links) und Christian eine ganze Crew mitgebracht.

Schloß Ricklingen. Als der schwarz-glänzende Jet von Benni Schulz rasant Loopings, Schrauben und Rollen in der Luft dreht, sind die Augen aller Besucher bei den Schautagen des Modell-Sport-Clubs (MSC) Garbsen gebannt gen Himmel gerichtet. Exakt fünf Minuten und zwölf Sekunden lässt der Meyenfelder das Flugzeug über das Gelände des MSC an der Burgstraße düsen und lässt es gekonnt zur Landung gleiten – Applaus brandet auf. „Bis zu 300 Stundenkilometer schnell kann der Jet fliegen“, sagt Schulz sichtlich stolz. Vor zwölf Jahren begann seine Leidenschaft für den Modellflugsport mit einem einfachen sogenannten Schaumflieger. Einmal wöchentlich versucht das MSC-Mitglied, seinen Jet zu fliegen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Jet mit der Fernsteuerung – aufwändig wie ein Computer – gehört schon zur Oberklasse der Modellflieger, die die rund 35 Vereinsmitglieder des MSC bei ihrem zweitägigen Sommerfest präsentierten. Und ob Doppeldecker, Segelflieger, Hubschrauber, Trikes, Drohnen oder Jets: Hunderte Besucher verfolgten auf Campingstühlen oder im Gras sitzend die Flugvorführungen der Piloten. Bei idealem Flugwetter zeigten auch einige Gastflieger mit ihren Modellen teils waghalsige Flugmanöver, darunter Christopher und Dominik Andag von der Modellfluggruppe Leinepark aus Neustadt. Sie hatten ihren Hangar 9 Van mit einer Spannweite von 2,20 Meter mitgebracht, betankt mit einer Mischung aus Superbenzin und Kettensägeöl.

Jugendlicher tritt bei Deutschen Meisterschaften an

Eine willkommene Trainingsmöglichkeit waren die Schautage für den 15-jährigen Niklas Polatzek aus Osterwald. Der Jugendliche hatte mit seinem ferngesteuerten Easy-Star-Schaumflieger vor Kurzem den Regional-Jugendwettbewerb auf der vereinseigenen Anlage gewonnen und tritt im September bei den Deutschen Jugendmeisterschaften an. Und wie ansteckend die Faszination Fliegen wirken kann, erfährt der MSC-Vorsitzende Dieter Weigert einmal wöchentlich in der Grundschule Horst. Seit 2013 bietet er gemeinsam mit drei Vereinskollegen eine Modellflugzeug-AG für Viertklässler an. „Die ist ein Selbstläufer“, sagt Weigert. „Der Flugzeugbau und das anschließende Fliegen sind für die Kinder ein besonderes Erlebnis. Bereits die Drittklässler fragen uns, wann es endlich los geht.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von Jutta Grätz

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken