Arnum/Hemmingen-Westerfeld

Solarlaternen: Testphase endet am 30. Juni

Anfangsschwierigkeiten: Obwohl es bereits dunkel ist, leuchten die Solarlaternen nicht.

Anfangsschwierigkeiten: Obwohl es bereits dunkel ist, leuchten die Solarlaternen nicht.

Arnum/Hemmingen-Westerfeld. Die Testphase für die Solarlaternen an der B3 zwischen Arnum und Hemmingen-Westerfeld dauert bis 30. Juni 2018. Dieses Datum nannte jetzt Axel Schedler, Fachbereichsleiter in der Stadtverwaltung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Es scheint ganz gut in Gang zu kommen“, sagte er. Der Leuchtenhersteller habe „erheblich nachgebessert“. Das ist für jedermann zu sehen: Alle drei Laternen würden nun auch morgens noch Licht spenden. „Wir wollen aber auch sehen, wie die Laternen bei Laub funktionieren.“ Deswegen solle die Probephase, die Mitte Oktober 2017 begonnen hatte, bis Ende Juni dauern. Bislang war auch der Mai als Abschluss im Gespräch.

Noch im Januar 2018 hieß es im Fachausschuss, die Bewegungsmelder seien nicht empfindlich genug eingestellt und die Akkus schnell leer. Die Stadt probiert die Solarlaternen aus, weil es nach ihren Angaben wegen der vielen Bäume an der Strecke schwierig ist, unterirdisch Kabel zu verlegen oder Kabel zwischen die Baumkronen zu ziehen. Endet die Testphase an der B3 erfolgreich, sollen an den Verlängerungen der Straßen Im Hammfeld in Hemmingen-Westerfeld und Hundepfuhlsweg in Arnum solarbetriebene Laternen installiert werden.

Von Andreas Zimmer

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken