Sommerliches Orgelkonzert in St.-Michaelis
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OXEZMYWFR4OIXKJRLLOUJKU5E4.jpg)
Imke Marks spielt auf der Furtwängler-Orgel in der Michaelis-Kirche.
© Quelle: Welzel
Groß Munzel. Auch in diesem Jahr eröffnet die bekannte Organistin Imke Marks mit ihrem Konzert am Sonntag, 27. Mai, den Reigen sommerlicher Orgelkonzerte in der St.-Michaeliskirche zu Groß Munzel. Marks spielt bereits seit fast einem Jahrzehnt in der St.-Michaeliskirche und hat sich in Groß Munzel über die Jahre schon eine kleine Fangemeinde aufbauen können.
Bereits 2009 war die Musikerin kurzfristig für einen erkrankten Organisten eingesprungen, damit ein geplantes Konzert in der Reihe Sommerliche Orgelkonzerte stattfinden konnte – und ist seither ein fester Bestandteil der Musikreihe. Im vergangenen Jahr hatte sie laut Organisatoren den Mut, neue Wege zu gehen und ein Programm aufgelegt ,das zeigte, dass Jazz, Rock und Pop keine Tabus mehr in der Kirchenmusik sind. Was vielleicht eher als ein Experiment aussah, entpuppte sich als erfolgreiche Performance neuen Stils an der Orgel.
Melodik,Harmonik und Rhythmik dieser Stile bereichern die Konzertliteratur und lassen sich auch auf einer 140 Jahre alten Furtwängler-Orgel spielen.Und auch in diesem Jahr sollen die Freunde der Pop-Musik wieder auf ihre Kosten kommen: Denn Marks präsentiert in der St.-Michaeliskirche unter anderem Werke von Queen, Udo Jürgens , Abba, Reinhard Mey und weitere Stücke moderner Songwriter.
Das Konzert am Sonntag, 27. Mai, beginnt um 17 Uhr und wird eine knappe Stunde dauern. Der Eintritt ist frei. Weitere Orgelkonzerte gibt es am 10. Juni mit Christian Scheel aus Nienburg sowie am 15. Juli mit Reinhard Plate aus Wunstorf. Organisiert wird die Reihe der sommerlichen Orgelkonzert von Kirchenmusiker Reinhard Plate.
Von Lisa Malecha