Spenden des Wunstorf-Kalenders sind verteilt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/C6M6G35TPEUSYOVEYOM6UG2654.jpg)
Mitglieder der Wunstorfer Ortsfeuerwehren sowie des Landfrauenvereins nehmen ihre Spende aus den Händen von Kathrin Tietz (Wunstorfer Bauverein, Mitte von links), Henning Radant (Stadtwerke Wunstorf) und Axel Fischer (Stadtsparkasse Wunstorf) entgegen.
© Quelle: privat
Wunstorf. Die Spenden des Wunstorf-Kalenders gehen an die Wunstorfer Ortsfeuerwehren und den Landfrauenverein. Der Wunstorfer Bauverein, die Stadtwerke und die Stadtsparkasse Wunstorf hatten den Kalender aufgelegt. Die 2500 Exemplare wurden gegen je eine Mindestspende von einem Euro ausgegeben. Insgesamt seien 3162 Euro zusammenengekommen, teilt Björn Ulrich von der Stadtsparkasse mit. Das Geld fließe in die Kinder- und Jugendarbeit der Organisationen.
„Die verteilten Spenden sollen als Anerkennung für die geleistete Arbeit sowie als Unterstützung für die zukünftige Arbeit dienen“, sagte Kathrin Tietz vom Vorstand des Bauvereins. „Wenn Menschen sich zusammenschließen, um gemeinsam Gutes für die Gesellschaft zu tun, verdient dies, besonders in der heutigen Zeit, Aufmerksamkeit und Förderung“, ergänzt Henning Radant, Geschäftsführer der Stadtwerke. „Die Wunstofer Ortsfeuerwehren sowie die Landfrauen leisten mit ihrer Arbeit einen besonderen Mehrwert für unsere Stadt und ihre Ortsteile.“, schließt sich Axel Fischer, Vorstandsvertreter der Stadtsparkasse, an. Er möchte dazu ermutigen, die Organisationen zu unterstützen oder ihnen beizutreten.
Von Rita Nandy