Spendensammlung für Flutopfer in Fischbeck
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SQYOH5U6KODSYDPYGMLHLDU7YE.jpg)
Eine Initiative aus Hannover sammelt Spenden für die Flutgeschädigten in Fischbeck. Der Ort wurde vom Elbe-Hochwasser schwer verwüstet.
© Quelle: picture alliance / dpa
Hannover. „Wir haben selbst ein kleines Haus, und wenn ich mir vorstelle, es hätte wochenlang unter Wasser gestanden, könnte ich auch jede Hilfe gebrauchen“, begründet Initiator Andreas Schuster sein Engagement. Der Mitarbeiter eines Logistikunternehmens sammelt möglichst neuwertige Werkzeuge und Mittel zum Aufräumen wie Schubkarren, Schaufeln und Putzmittel, aber auch Elektrowerkzeuge wie Akkuschrauber und Bohrmaschinen. Willkommen sind auch Elekrogeräte für das tägliche Leben wie Wasserkocher, Kühlschränke, Lampen, Radios und Mikrowellengeräte.
"Es wäre eine große Erleichterung, wenn die Hilfsgüter transportfähig verpackt würden", sagt Schuster. Die Sachspenden können bis zum 27. Juli bei der Firma Secur.de in der Podbielskistraße 271, Ecke Eulenkamp, abgegeben werden – montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr sowie sonnabends von 9 bis 15 Uhr. Die Spenden sollen mit einem 7,5-Tonner nach Schönhausen gebracht werden, weil es in Fischbeck zurzeit keine trockne Lagerhalle gibt. Weitere Informationen gibt Andreas Schuster, Telefon (01573) 3194896 oder per E-Mail unter mann.mit.hut@arcor.de.