St.Martin schmückt sich für Erntedank
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CLREKAQ5UB56G6BADO6MLTU3PI.jpg)
Zum zweiten Mal hat Heike Altrogge mit Unterstützung des Vereins Historische Maschinen Seelze den Altar in der Kirche zum Erntedank geschmückt.
© Quelle: Sandra Remmer
Seelze. Alle Kirchgänger erwartet zum Erntedankgottesdienst am Sonntag, 7.Oktober, um 11 Uhr ein schönes Bild. Vor dem Altar in der St.Martinskirche stapeln sich Kürbisse, Maiskolben, Kartoffeln, Äpfel und Co. und sorgen für eine authentische Atmosphäre für diesen besonderen Gottesdienst. Bereits zum zweiten Mal hat Pfarramtssekretärin Heike Altrogge dafür gesorgt, dass der Altar entsprechend geschmückt wird. Unterstützung hat sie dabei wie auch im vergangenen Jahr vom Verein Historische Maschinen Seelze erhalten. „Gleich nach dem Abbau auf dem Obentrautmarkt haben die Vereinsmitglieder die ganzen Dinge hierher transportiert. Ohne den Verein hätte ich das nicht geschafft“, betont Altrogge. Die leckeren Feldfrüchte hatten während des Obentrautmarkts unter anderem einen Anhänger geschmückt. Die Kartoffeln hatten die Vereinsmitglieder zuvor mit den Kindergartenkindern aus Harenberg auf einem Acker in Döteberg gerodet.
Auch in der Dreieinigkeitsgemeinde in Kirchwehren gibt es am Sonntag einen Erntedankgottedsdienst. Beginn ist um 10 Uhr in der Scheune auf dem Hof Narten. Für die musikalische Begleitung sorgt der Musikzug der Feuerwehr. Im Anschluss gibt es Erbsensuppe und kalte Getränke.
Von Sandra Remmer