Stadt hält Parkplätze für ausreichend
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IEYNNPMELIZSYZAUKEYEWJEVIE.jpg)
Hans Pandzioch beklagt den Verlust von Parkplätzen in der Verlängerung des Koppelweges.
© Quelle: Thomas Tschörner
Letter. Die Stadt will im Bereich des Koppelweges und der Magdeburger Straße keinen neuen Parkplätze für Kleingärtner schaffen. Dort stünden ausreichend Parkplätze zur Verfügung, schreibt Bürgermeister Detlef Schallhorn in seiner Antwort auf eine Anfrage von SPD-Ratsherr Hans Pandzioch. Der Sozialdemokrat, der selbst in der Magdeburger Straße wohnt, hatte im Juli kritisiert, dass die Verkehrssituation im Bereich Magdeburger, Berliner und Weimarer Straße für Anwohner vor allem in den Abendstunden immer gefährlicher würde. Feuerwehrzufahrten würden zugeparkt, Aufstellflächen für die Drehleiter von parkenden Autos blockiert, und Straßenmarkierungen fehlten teilweise, rügte Pandzioch unter anderem.
Schallhorn betont in seiner Antwort, dass die Verwaltung in der Magdeburger Straße bereits mit den Arbeiten für neue Markierungen begonnen habe. Aufgrund von fehlenden Personalkapazitäten könne aber für den übrigen Bereich ein genauer Zeitraum nicht genannt werden. Pandzioch hatte auch nach weiteren Stellplätzen gefragt, die nach einem Dachgeschossausbau in der Magdeburger Straße möglicherweise nachgewiesen werden müssten. Dies ist nach Einschätzung der Stadt bei zusätzlichen Wohnungen in Dachgeschossen von Gebäuden, die vor dem 31. Dezember 1992 errichtet wurden, nicht zwingend erforderlich. Dem Hinweis des Ratsherren, dass dort ein Gewerbebetrieb angesiedelt sei, würde seitens der Bauaufsicht nachgegangen.
Auch in Sachen Parkplätzen macht die Stadt Pandzioch wenig Hoffnung. Der Letteraner hatte kritisiert, dass die Stadt die Situation mit der Anordnung eines Parkverbotes in der Verlängerung des Koppelweges noch verschärft habe. „Der Bereich war regelmäßig mit Lastwagen und Autos zugeparkt, so dass im Ernstfall Rettungsfahrzeuge, insbesondere die Feuerwehr nicht durchkommen“, sagt Schallhorn. Deshalb sei im Wendehammer eingeschränkte Halteverbot eingerichtet worden. Neue Parkmöglichkeiten für Kleingärtner hält die Verwaltung für nicht erforderlich. Denn es stünden ausreichend Parkmöglichkeiten im Bereich des Koppelweges und der Magdeburger Straße zur Verfügung.
Pandzioch zeigte sich von der Antwort enttäuscht. Er habe sich mehr Einsatz von der Stadt für seine Anliegen versprochen. Eine Verbesserung der Situation werde es so nicht geben.
Von Thomas Tschörner