Langenhagen

Stadt Langenhagen versteigert Fundsachen – und es kommt sogar ein Surfbrett unter den Hammer

Geschenk für einen Freund: Frank Uchtdorf hat ein Surfbrett ersteigerten.

Geschenk für einen Freund: Frank Uchtdorf hat ein Surfbrett ersteigerten.

Langenhagen. Seine Welt ist nicht das Wasser, der passionierte Motorradfahrer fühlt sich eher auf zwei Rädern auf der Straße zu Hause. Trotzdem hat Frank Uchtdorf aus Mellendorf im Rathausinnenhof in Langenhagen bei der Versteigerung eines Surfbretts zugeschlagen. Die längste von insgesamt 79 Fundsachen war schon 2019 am Südsee liegen gelassen worden. Uchtdorf wird sich künftig allerdings nicht auf das Brett stellen: „Nein, das ist ein Geschenk für einen Freund“, sagt er. Bei nur 5 Euro habe er es einfach kaufen müssen. Das Interesse an dem Board der Marke Rainbow mit Segel und zwei Stützen war unter den 50 Interessenten an der Auktion offensichtlich nicht so groß.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

46 Fahrräder werden versteigert

Weggegangen sind für teilweise deutlich höhere Summen aber fast alle 46 Fahrräder, die Auktionator Ibrahim Rezgua aufgerufen hatte. Die Preisspanne lag zwischen dem Mindestangebot von einem Euro und 320 Euro für ein Mountainbike. „Das wird neu für 1000 Euro gehandelt“, verriet ein Kenner. Nur 32 Euro hat Dominik Heise für sein Hollandrad bezahlt und ist hochzufrieden. „Ich bin schnell aus Hannover rübergekommen und habe was Schönes und Altes gesucht.“

Eine Machete für die Jagd

Ein eher außergewöhnliches Werkzeug hat Thomas Schmidt ersteigert – und zwar eine Machete für 32 Euro. „Ich bin Jäger und kann sie gut gebrauchen, wenn ich mir meinen Jägerweg freischlage“, sagt der Langenhagener. Ansonsten waren technische Geräte bei der zweiten Versteigerung nach der Corona-Pause besonders beliebt – eine Schlagbohrmaschine, ein Winkelschleifer, ein Bewegungsmelder und eine Videokamera gingen genauso gut weg wie eine Playstation, zwei Bildschirme und eine Grafikkarte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Für die Pirsch: Jäger Thomas Schmidt kann sich künftig den Weg mit seiner neuen Machete freischlagen.

Für die Pirsch: Jäger Thomas Schmidt kann sich künftig den Weg mit seiner neuen Machete freischlagen.

Einen ganz besonderen Deal hat der Langenhagener Niklas Papke gemacht. Der junge Mann sicherte sich für 6 Euro ein Paket mit zerschredderten Geldscheinen. Zusammensetzen will Papke die Geldscheine nicht: „Ich werde die kleinen Schnipsel für eine Collage verwenden.“

Kreative Investition: Niklas Papke will die zerschredderten Geldscheine als Grundlage für ein Kunstwerk nutzen.

Kreative Investition: Niklas Papke will die zerschredderten Geldscheine als Grundlage für ein Kunstwerk nutzen.

Der nächste Termin für eine Versteigerung wird im kommenden April stattfinden, kündigt Christian Köster von der Stadt Langenhagen an. Das Geld, das zusammenkomme, gehe dann in den allgemeinen städtischen Haushalt. Es müssten sich erst wieder genügend Stücke ansammeln, die erst einmal ein halbes Jahr im Fundbüro liegen bleiben. Versteigert werde auch Neuware, die „vom LKW gefallen ist“, nachdem die Staatsanwaltschaft sie freigegeben habe. Und 35 Fahrräder seien auch schon der Ukraine-Hilfe geschenkt worden.

Von Oliver Krebs

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken