Stadt nimmt Urnengrabanlagen in Betrieb
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EYTLXNTGHNN5YV7RHSOJKZLWXQ.jpg)
Baumoase nennt die Stadt die neuen Urnengrabanlagen auf ihren Friedhöfen in Schillerslage und in Heeßel.
© Quelle: Stadt Burgdorf
Heeßel/Schillerslage. Die Friedhofsverwaltung der Stadt Burgdorf hat zwei neue Urnengrabanlagen für jeweils 84 Einzelgräber auf den Friedhöfen in den Dörfern Heeßel und Schillerslage fertigstellen lassen. Sie tragen jeweils die poetisch klingende Bezeichnung Baumoase. Beide Anlagen stünden ab sofort für Bestattungen zur Verfügung, teilt das Rathaus mit.
Die Urnengrabanlage auf dem Friedhof in Heeßel ist unter einer 45 Jahre alten Rotbuche. Am Rand der von einer Hecke eingefassten Anlage ließ die Stadt auf einer kleinen gepflasterten Fläche drei 1,20 Meter hohe Granitstelen aufstellen. An den Stelen sollen später kleine Bronzeplatten, in die dann die Namen und Lebensdaten der Bestatteten eingraviert sind. Nach Darstellung der Stadtverwaltung wird die Anlage am Sonntag, 30. September, ihrer Bestimmung übergeben und eingeweiht, und zwar unmittelbar nach dem um 10 Uhr beginnenden Erntedank-Gottesdienst in der kleinen Friedhofskapelle.
Ganz ähnlich fällt die Anmutung der Anlage in Schillerslage aus. Dort befindet sie sich unter einem rotbelaubten Spitzahorn neben der Friedhofskapelle am Glockenturm. Um den Baum herum ließ die Stadt ein Heckenrondell anlegen. Die Baumoase soll bereits am Donnerstag, 6. September, 18 Uhr, ihrer Bestimmung übergeben werden, namentlich vor der Sitzung des Ortsrates.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UUPFA25I6WB3DQ2SOX4P6Y3TSM.jpg)
Baumoase nennt die Stadt die neue Urnengrabanlage auf dem Friedhof in Schillerslage.
© Quelle: Stadt Burgdorf
Von Joachim Dege