Starker Andrang bei der ersten Verlosung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TUGBZNRAQLTOYJEKFCICEIMGXY.jpg)
Moderator Uwe Hoppe (rechts) überreicht die Gewinne bei der ersten Weihnachtsverlosung vor mehreren Hundert Besuchern im Weihnachtsdorf.
© Quelle: Frank Hermann
Barsinghausen. Auf diese Lotterie haben wieder viele Kunden der Barsinghäuser Geschäfte gewartet: Mehrere Hundert Losbesitzer nahmen an der ersten Verlosung am Sonnabendnachmittag im Weihnachtsdorf teil – in der Hoffnung, einen der ausgelobten Preise mit nach Hause nehmen zu können. Für rund 30 Besucher erfüllte sich dieser Wunsch: Sie gewannen eine der insgesamt zehn Weihnachtsgänse oder ein Gutscheinpaket der beteiligten Geschäftsleute.
Als Glücksfee griff die sechsjährige Zoe in die Lostrommel und zog unter der Aufsicht von Notar Lorenz Türcke die Gewinnnummern. Uwe Hoppe moderierte die Verlosung, die seit mehreren Jahren zu den besonderen Attraktionen des Stadtmarketingvereins Unser Barsinghausen in der Vorweihnachtszeit gehört.
Mehr als 20 Geschäfte beteiligen sich erneut an dieser Adventslotterie und geben Lose an ihre Kunden aus. „Da machen nicht nur Mitglieder unseres Vereins mit, sondern auch Geschäftsleute, die nicht zu Unser Barsinghausen gehören“, erläutert Andreas Goltermann, Sprecher des Marketingvereins.
Mittlerweile seien bereits rund 14000 Lose im Umlauf. Bei zwei Verlosungen gibt es insgesamt 20 Weihnachtsgänse sowie 40 Gutscheinpakete der beteiligten Geschäfte im Wert von jeweils rund 50 Euro zu gewinnen. „Wir verteilen die Preise zu gleichen Teilen auf die beiden Verlosungen“, sagt Goltermann. Die zweite Ziehung beginnt am Sonnabend, 15. Dezember, um 15 Uhr im Weihnachtsdorf. Losbesitzer müssen an den Ziehungen persönlich teilnehmen, um nach der Ziehung ihrer Nummer den Preis in Empfang nehmen zu können.
Zufrieden reagierte Hendrik Mordfeld, erster Vorsitzender des Stadtmarketingvereins, auf die große Resonanz für die erste Verlosung. „Das zeigt, wie beliebt unsere Lotterie bei den Kunden ist. Und wer bei der ersten Verlosung nicht gewonnen hat, kann auf mehr Losglück bei der zweiten Ziehung am 15. Dezember hoffen“, kündigt Mordfeld an.
Zudem wies der Vorsitzende auf den Start für den zweiten digitalen Online-Adventskalender von Unser Barsinghausen hin. Vom 1. Dezember bis Heiligabend bieten Geschäftsleute und Vereine hinter den 24 virtuellen Türchen auf der Internetseite www.unser-Barsibghausen.de/adventskalender/ kleine Überraschungsaktionen an. Dazu gehören insbesondere Rabatte, Geschenke und Verlosungen.
Bereits um 12 Uhr mittags des Vortages werden die jeweiligen Türchen freigeschaltet, damit sich die Besucher und Kunden auf die jeweiligen Aktionen vorbereiten können. Die Teilnahme ist kostenlos.
Von Frank Hermann