Hilfe in der Krise: An diesen Stellen beraten Experten in Isernhagen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NORSG7HDNYUK7QK544P3K4RUBI.jpg)
Was tun, wenn das Geld nicht mehr reicht? Die Gemeinde Isernhagen hat mehrere Hilfsangebote.
© Quelle: Monika Skolimowska/dpa/Carina Bahl
Isernhagen. Steigende Preise im Supermarkt, bei Strom, Gas und Miete treffen viele Menschen in Isernhagen hart. Wie lässt sich effektiv Energie sparen? Liegt eine Wohngeld-Berechtigung vor? Was ist machbar, wenn bereits Schulden aufgelaufen sind? Die Gemeinde Isernhagen und die Energiewerke Isernhagen wollen Bürgerinnen und Bürger in der Krise unterstützen und bieten persönliche Beratung an.
Energieversorgung
Die Energiewerke Isernhagen beraten zu Produkten, Förderprogrammen, Energiesparen und Ratenvereinbarungen. Das Kundenzentrum an der Bothfelder Straße 29 ist montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie dienstags und donnerstags zusätzlich von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Zu erreichen ist es telefonisch von 8 bis 18 Uhr unter der Nummer (0511) 6165475, per Fax an (0511) 6165474 sowie per E-Mail an kontakt@ewi-isernhagen.de. Die Internetseite lautet www.ewi-isernhagen.de .
Wohngeld, Grundsicherung und Lebensunterhalt
Beratung und Informationen zu Wohngeld, Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt bietet die Abteilung Soziales der Gemeinde Isernhagen an, etwa auf der Internetseite unter www.isernhagen.de. Für persönliche Gespräche müssen Termine vereinbart werden. Zu erreichen ist die Abteilung telefonisch unter (0511) 61530, per Fax an (0511) 61534800 und per E-Mail an soziales@isernhagen.de.
Kita-Gebühren und Anschaffungen für die Schule
Anträge zur Übernahme oder einen Zuschuss zur Gebühr der Kindertagesbetreuung gibt es in den Kitas. Wer Zuschüsse im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes erhält, kann eventuell von den Verpflegungsgebühren entbunden werden. Informationen dazu gibt es unter www.familienportal.de. Ansprechpartner für finanzielle Unterstützung bei Angeboten der Jugendpflege Isernhagen ist Thomas Jüngst. Er ist telefonisch unter der Nummer (0511) 61534030 sowie per E-Mail an thomas.juengst@isernhagen.de zu erreichen.
Schuldnerberatung
Die Soziale Schuldnerberatung übernimmt die Caritas Schuldnerberatung Isernhagen Burgwedel Wedemark, Mennegarten 2, Burgwedel. Eine Beratung in Isernhagen wird jeweils donnerstags von 14 bis 16 Uhr in der Begegnungsstätte Altwarmbüchen, An der Riehe 32, angeboten. Dafür ist eine telefonische Anmeldung unter der Nummer (05139) 805792 notwendig. In Burgwedel ist Caritas montags, mittwochs und donnerstags von 8 bis 15 Uhr sowie dienstags von 8 bis 14 Uhr zu erreichen. Und zwar unter Telefon (05139) 805790, per Fax an (05139) 805791 sowie per E-Mail an schuldnerberatung-burgwedel@caritas-hannover.de.