Stelinger Trinkerbells boßeln gegen die Tauchsieder
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/N6DVBKVVCCZD67COBEYMBV3AJI.jpg)
Die Boßel Warriors haben ihren Titel als Vorjahressieger verteidigt.
© Quelle: Anke Lütjens
Stelingen. Wenn die Boßel-Warriors auf die 96-Bierboßler und die Trinkerbells auf die Tauschsieder treffen, kann das in Stelingen nur eines bedeuten: Es ist wieder an der Zeit für das alljährliche Boßel-Vergnügen. Bei herrlichem Boßelwetter fanden sich 16 Teams am Vereinsheim des TSV am Forstweg ein. Nach einem kräftigen Frühstück, zubereitet von der Vereinswirtin, schmeckte dem einen oder anderen schon das erste Bier.
Rund 30 Jahre gibt es das gesellige Stelldichein mittlerweile. Gunnar Schmidt und Achim Hübner organisieren es im fünften Jahr. Das Juxturnier sorgt vor allem für Spaß, es fördert aber auch die Dorfgemeinschaft. Unter den elf Männer- und fünf Frauenmannschaften waren nicht nur Vereine und Feuerwehr vertreten, sondern auch Freundescliquen und Nachbarn. Vor dem Start gab es zunächst eine Ansprache von Schmidt. „Wer beim Wurf nicht da ist, hat Pech gehabt. Beim Werfen in die Hocke zu gehen, kann auch nicht schaden“, flachste er.
Für den Sieg zählten nicht nur die wenigsten Würfe, sondern auch das Bewältigen von Spaßaufgaben wie Leitergolf, Reitstiefel-Weitwurf und Alkomat: Wer die Kugel noch sicher über ein Brett balancieren kann, ist noch nah an der Null-Promille-Grenze.
Sieger bei den Damen: die Reit- und Trinkgemeinschaft, gefolgt von den Weinhörnern und den Tauchsieder-Damen. Bei den Männern verteidigten die Warriors ihren Vorjahrestitel. Dahinter platzierten sich die Svete-Allstars und die Bierstars.
Von Anke Lütjens