Wedemark

Tariferhöhung kostet Gemeinde gut 320.000 Euro

Die Gemeinde Wedemark kann mit der Tarifsteigerung für ihre Angestellten gut leben. 

Die Gemeinde Wedemark kann mit der Tarifsteigerung für ihre Angestellten gut leben.

Wedemark. Der Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst kostet die Gemeinde Wedemark in diesem Jahr etwa 320.000 Euro mehr. „Auf die Zusatzkosten hat sich die Verwaltung frühzeitig vorbereitet, im Haushaltsplan wurde bereits eine mögliche Tarifsteigerung berücksichtigt“, sagt Sprecher Ewald Nagel. Bürgermeister Helge Zychinski spricht zwar von einer deutlichen finanziellen Belastung für den Etat, betont aber zugleich: „Alles in allem ist ein guter Kompromiss gefunden worden, dem die Verwaltung und die Beschäftigen Positives abgewinnen können.“ Der Gesamtetat für Personal liege bei 17,8 Millionen Euro, sagt Nagel.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Rückwirkend zum März dieses Jahres steigen die Einkommen durchschnittlich um 3,19 Prozent, ab April 2019 um weitere 3,09 Prozent und ab März 2020 nochmals um 1,06 Prozent. Damit könnten die öffentlichen Arbeitgeber in Zeiten des Fachkräftemangels sich besser gegen die freie Wirtschaft positionieren, meint Zychlinski.

Von Antje Bismark

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken