Timo Wopp eröffnet Saison des Kulturforums
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EETHVQ7FUYM3VAYIXCQBLVF44A.jpg)
Mit Timo Wopp startet das Kulturforum Neustadt in die neue Saison.
© Quelle: Knut Gminder
Neustadt. Das Kulturforum Neustadt eröffnet die 31. Saison. Den Auftakt in der KGS-Mensa, Leinstraße 85, Neustadt, gestaltet am Sonnabend, 15. September, ab 20 Uhr der Kabarettist Timo Wopp. Er hat bereits bei der „Langen Nacht des Kabaretts“ auf der Bühne gestanden und kommt nun abendfüllend wieder.
Das Publikum erwartet eine Vorpremiere. Der Künstler hat sein drittes Programm fertig und will es testen. Wopp ist diesmal „Auf der Suche nach dem verlorenen Witz“. Der Künstler verspricht seinen Gästen bitterböse und schonungslose Pointen und will sich wie in den vorigen Programmen an sein einziges Credo halten: Keine Filter und keine Scheren im Kopf.
Wopp bezeichnet sich als Kabarettist, Komiker und Stand-Up-Comedian. Er startete zunächst als Jongleur auf den Brettern, die angeblich die Welt bedeuten. Dann aber wollte er das Rampenlicht gegen eine Karriere als Business-Berater eintauschen, als er 2007 unerwartet die Chance bekam, als erster deutscher Jongleur mit einem Solovertrag Bälle und Keulen für den Cirque de Soleil in New York zu werfen.
Nach seiner Rückkehr verband er in Deutschland seine beiden Welten: In seinem ersten kabarettistischen Programm „Passion“ kommentierte er das alltägliche Leben aus Sicht eines Beraters. Von seinen Bällen kann er sich bis heute nicht trennen. Immer wieder lässt er sie durch die Luft fliegen und erstaunt mit kunstvoller Jonglage sein Publikum.
Wie zur Saisoneröffnung üblich, werden Besucher vom Team des Kulturforums Neustadt mit einem Glas Sekt begrüßt.
Karten zur Vorstellung am Sonnabend, 15. September, 20 Uhr, in der Mensa der KGS, Leinstraße 85, Neustadt, gibt es im Vorverkauf am Info-Tresen des Famila-Marktes Neustadt, in den HAZ/NP-Tickektshops (auch online) oder unter kartenreservierung@kulturforum-neustadt.de.
Von Mirko Bartels