Tourismus-Service stellt neues Programm vor
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OYET54LR64GB6XOJIPVQUEIF7A.jpg)
Amirah Adam und Henrik Heüveldop stellen das neue Tourismus-Programm für Wennigsen vor.
© Quelle: Malecha
Wennigsen/Bredenbeck. Enorme Steigerung bei den Übernachtungszahlen und zahlreiche ausgebuchte Touren, lautet die – knapp zusammengefasste – Bilanz des Tourismus-Vereins Wennigsen, der seit elf Jahren an das Reisebüro Cruising angegliedert ist. Damals hatte die Gemeinde die Aufgabenbereiche Naherholung und Fremdenverkehr an den privaten Kooperationspartner abgegeben. Eine gute Entscheidung, findet Henrik Heüveldop, Inhaber des Resiebüros. „Wir merken immer wieder, dass wie als privater Anbieter schneller agieren können, als es eine Kommune in der Regel kann.“ Laut ihm liegt es vor allem auch an der guten Vermarktung, dass immer mehr Besucher den Deister als Ausflugsziel entdecken.
Enorme Steigerung bei den Übernachtungen
Bis November 2017 wurden bereits 37.903 Übernachtungen in Hotels mit mehr als zehn Zimmern gezählt, im gesamten Jahr 2016 waren es lediglich rund 400 mehr. „Wir rechen damit, dass wir ein Plus von drei Prozent im Übernachtungsbereich haben, wenn wir den Dezember auswerten“, sagt Heüveldop. „Diese Steigerung ist enorm und mit die größte des vergangenen Jahrzehnts“, sagt Heüveldop und ergänzt, dass in diesen Zahlen die zahlreichen Übernachtungen bei privaten Vermietern und in kleinen Hotels nicht mit aufgeführt sind.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/H6XOZUT5MMO2WDSTCCCJOVL5LQ.jpg)
Themenwanderungen, Theaterwanderungen und vieles Mehr: Auch in diesem Jahr können Touristen den Deister bei unterschiedlichen Angeboten erkunden.
© Quelle: privat
Und auch die Naturentdeckertouren – elf Stück wurden 2017 angeboten – erfreuen sich großer Beliebtheit. Rund 350 Gäste ließen sich durch den Deister führen – etwa 60 Prozent von ihnen kamen nicht aus Wennigsen. „Die Angebote tun dem gesamten Gemeidegebiet gut“, ist sich Heüveldop sicher. „Immerhin bleiben die Besucher nach den Touren, gehen noch ein Eis essen oder in ein Restaurant.“ Und weil eben der ganze Deisterbereich profitieren soll, setzten Heüveldop, Amirah Adam und ihr Team nicht nur auf eigene Veranstaltungen sondern auch auf Hilfe für Vereine und deren Angebote. „Wir übernehmen den Vorverkauf für Konzerte von zahlreichen Vereinen – und zwar kostenlos“, sagt Heüveldop. Denn, das betonen die beiden, Wennigsen hat ein – gemessen an der Ortsgröße – herausragend breites Kulturangebot. Und das muss auch vermarkjtet werden. Zudem ist der Toursimus-Service Teil des Arbeitskreises Deister, zu dem auch Springe, Rodenberg, Bad Münder und Barsinghausen gehören, ergänzt Adam. „Die Leute kommen für den ganzen Deister, nicht nur wegen einer Stadt.“
Zahlreiche Neuheiten für 2018 geplant
Damit auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher aus der gesamten Region und ganz Deutschland nach Wennigsen gelockt werden, bietet der Tourismus-Service wieder eine Vielzahl von Wanderungen, Führungen und kulturellen Events an. Auch über Angebote für Jugendliche, wie etwa einem Deisterparcours, wird nachgedacht. Elf Entdeckertouren werden wieder angeboten, dazu sind noch sechs Wanderungen und Besichtigungen im Rahmen der Programme „Grünes Hannover“ und „Gartenregion“ geplant. Auftakt der Wandersaison ist mit dem 11. Deistertag am Sonntag, 6. Mai, am Wasserpark Wennigsen. Und auch am Entdeckertag beteiligt sich der Tourismus-Service in Zusammenarbeit mit zahlreichen Vereinen wieder mit eigenen Aktionen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5APRJFHCSJZ4KRSNKVKHEXPK7E.jpg)
Themenwanderungen, Theaterwanderungen und vieles Mehr: Auch in diesem Jahr können Touristen den Deister bei unterschiedlichen Angeboten erkunden.
© Quelle: privat
Zudem hat sich das Team gemeinsam mit den Gästeführern gleich fünf komplett neue Angebote einfallen lassen: Die Bredebecker Dorf- und Deisterwanderung unter dem Motto "Erstaunliches vor den Toren Hannovers" befasst sich mit Knigge, Laves und dem Deister. Erstmalig öffnet an mehreren Terminen auch Enrst-Günther Weiß sein Widdergut "Vier Eichen" in Argestorf. Das alte Gebäude Anfang des 19. Jahrhunderts wurde von Laves erbaut. Und auch Winfried Gehrke, besser bekannt als "Deister Winni", ist mit einer gleich zwei neuen Touren im Programm vertreten: Er nimmt Besucher bei einer Themenwanderung mit Musik mit auf eine Spurensuche auf dem Weg zu den Wasserrädern und schlüpft zudem bei einer Theaterwanderung in die Rolle von Carl-Friedrich Gauß. Genauere Informationen zu allen Touren gibt auf der Homepage des Reisebüros Cruising.
Von Lisa Malecha