Seelze

Trio aus Polen spielt Konzert in Letter

Trio Poznań begeisterte das Publikum mit ihrem Konzert „Zwischen Himmel und Erde“.

Trio Poznań begeisterte das Publikum mit ihrem Konzert „Zwischen Himmel und Erde“.

Letter. Im letzten Jahr reisten Musiker aus Letter nach Posen (Poznań), Hannovers Partnerstadt in Polen. Am Sonnabend erfolgte ein Gegenbesuch durch das Trio Poznań. Die drei Musiker spielten ein Konzert in der St. Michael-Kirche. Magdalena Hudzieczek-Cieślar, Malgorzata Rasyk-Kopczyńsksa und Mikolaj Zgólka brachten Kompositionen bekannter und weniger bekannter Musiker in die Kirche. Unter dem Titel „Zwischen Himmel und Erde“ entführten die Musiker in die Welt alter Meister des Barocks und der Wiener Klassik sowie in den Klangkosmos moderner, zeitgenössischer Komponisten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Cembalo ersetzt die Orgel

Kreiskantor Harald Röhrig freute sich, dass er trotz hoher Sommertemperaturen viele Besucher begrüßen konnte. Gäste, die sich auf einen kühlen Kirchenraum gefreut hatten, wurden jedoch enttäuscht, denn auch dort herrschten, bedingt durch die großen Südfenster, sehr warme Temperaturen. Für die Orgel sei es 15 Grad zu warm und die Violine ließe sich den dadurch entstehenden, höheren Tönen nicht anpassen, erklärte Röhrig und freute sich, dass in Absprache mit den Musikern, das neu angeschaffte Cembalo früher als geplant zum Einsatz kam.

In hellem A-Dur erklang zur Eröffnung des Konzertes auf dem Flügel eine Sonate von Georg Friedrich Händel begleitet von der Violine. Sopran Hudzieczek-Cieślar sang sich mit „Ave Jesu“ von Vladimir Vavilov und „Jerusalem“ von Felix Mendelssohn Bartholdy in die Herzen der Konzertbesucher. Die studierten, erfahrenen Musiker stellten bekannte Stücke von Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart Werken osteuropäischer Komponisten der Gegenwart gegenüber.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Raszyk-Kopczyńska spielte neben Flügel und Cembalo auch zwei Solo-Stücke auf der Orgel. Die Zuhörer zeigten sich begeistert und forderten bei Konzertende lautstark eine Zugabe. Unter ihnen befand sich auch Ilse Pfeiffer (78), die immer wieder gern das Angebot Musik in St. Michael in Anspruch nimmt. „Ich fand das Konzert wieder einmal überragend“, erzählt sie zufrieden und freut sich bereits auf die nächste Veranstaltung, am Sonnabend, 15. September, um 19 Uhr. Dann tritt der Gospelchor Canto Vivo aus Garbsen bei freiem Eintritt in der St. Michael-Kirche auf.

Von Heike Baake

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken