Trotz Corona-Pause: Helfer im Wöhler-Dusche-Hof in Isernhagen arbeiten weiter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OX75E2KTEMSMBLFH7F5KV5XKZU.jpg)
Auch beim Arbeitseinsatz auf dem Wöhler-Dusche-Hof müssen sich die Helfer die Hände desinfizieren und einen Abstand von 1,50 Metern einhalten
© Quelle: Katerina Jarolim-Vormeier
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6WHYS4OSWMQHMYOOACV5QQWUUA.jpg)
Zur Hofanlages des Bauernhausmuseums gehören neuerdings auch Bienenstöcke, die der Imkerverein Burgwedel/Isernhagen aufgestellt hatte.
© Quelle: Katerina Jarolim-vormeier
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DK6KFBIO2RFWLZPNTOQ5EWOEFE.jpg)
Neuerdings blüht eine Blumenwiese auf dem Gelände des Wöhler-Dusche-Hofs.
© Quelle: Katerina Jarolim-Vormeier
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ILFQ6RBQX3RRMMR3CMRXJ56BHY.jpg)
Ein Lehmbauer repariert gerade den Nordgiebel.
© Quelle: Katerina Jarolim-Vormeier
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GPABXRR5QTLMLES3YV3NKJEZXA.jpg)
Klaus Ahrens (von links), Klaus Heuer und Rüdiger Werth reparieren den etwa 100 Jahre alten Ackerwagen.
© Quelle: Katerina Jarolim-Vormeier
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BDMGXMPJRFSEJ4Z3PUYP2TJH7Q.jpg)
Klaus Ahrens zeigt das neue Insektenhotel, das nun auf dem Gelände des Bauernhausmuseums steht.
© Quelle: Katerina Jarolim-Vormeier
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LDFBZWCYEYBTZEEOSSZBET5CUQ.jpg)
Ilse-Dorothea Dauer-Böhm bringt mit anderen Frauen den Bauerngarten auf Vordermann.
© Quelle: Katerina Jarolim-Vormeier
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LVF2NATUJ2G6IAMHVQ233UQ6GY.jpg)
Anita Pfnür kürzt mit einer elektrischen Rasenschere die Kante.
© Quelle: Katerina Jarolim-Vormeier