TSV Eldagsen: Unmut über höhere Hürden für Gesundheitskurse
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7XQTJ2OD4BW3JDI2RVD4JEJDFI.jpg)
Nach 41 Jahren Engagement: TSV-Chefin Dagmar Wilke (r.) verabschiedet Herta Meier in den Ruhestand.
© Quelle: FOTO: kRAUSE
Eldagsen. Der TSV Eldagsen muss seine Gesundheitskurse zusammenstreichen. Grund dafür sind die Zuschüsse der Krankenkassen: Aufgrund der neuen Anforderungen könnten einige bislang angebotenen Gesundheitskurse nicht fortgesetzt werden, heißt es beim Vorstand. Die höheren Hürden führen aus Sicht des TSV dazu, dass Gesundheitsprogramme wie etwa sportliche Präventionsmaßnahme teurer würden – zulasten der Teilnehmer und der Vereine, die die Kurse anbieten.
72 neue Mitglieder
Positiv sieht es beim Turn- und Sportverein in anderer Hinsicht aus: Nach langer Talfahrt seit 2013 konnte der Verein im vergangenen Jahr 72 neue Mitglieder begrüßen: Insgesamt sind es nun mehr als 600 – und dass trotz 43 Austritten, die der Verein im Vorjahr registrieren musste.
Bei den Übungsleitern gab es diverse Wechsel, trotzdem habe man die betroffenen Angebote alle aufrechterhalten können, heißt es beim Verein. An drei Orten bietet der TSV sein breit gefächertes Angebot an: Pilates, Yoga und Line Dance finden nach wie vor in der Aula der Grundschule in Eldagsen statt. Präventive Wirbelsäulengymnastik aber auch weitere Pilates-Kurse können in der Sporthalle in Holtensen besucht werden.
Dreh- und Angelpunkt bleibt aber die Sporthalle in Eldagsen. Dort trainieren die Hand-, Faust- und Volleyballer sowie die Tischtennisspieler. Auch Damen- und Herrengymnastik und Kinder- sowie Eltern-Kind-Turnen finden dortunter fachlicher Anleitung statt.
Trends wie Zumba, Shotokan und der Gesundheitssport runden die sportlichen Aktivitäten ab. Von guten Leistungen und aktiven Teilnahmen berichteten die Spartenleiter jetzt auch in der Mitgliederversammlung im Saal des Eldagser Ratskellers. Dabei verabschiedeten sich die Anwesenden unter anderem von Jugendwart Nikolas Twick: Er hat sein Amt in die Hände von Johanna Wilmer übergeben, da er aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht.
Vorstand im Amt bestätigt
Die Versammlungsteilnehmer bestätigten anschließend den Vorstand mit Dagmar Wilke als Vorsitzender, Gabriele Tegtmeyer als Stellvertreterin, Christine Linde als Kassenwartin sowie Schriftführerin Friederike Tegtmeier für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern.
Ein besonders ehrenvoller Abschied wurde Herta Meier zuteil. Nach 41 Jahren Tätigkeit für den TSV wurde sie mit Beifall im Stehen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sie war jahrelang zweite Vorsitzende und hatte viele der heutige Spartenleiter im Kindesalter dem Sport näher gebracht.
Die Line-Dance-Party am 14. April steht als nächster Programmhöhepunkt an. Zudem beteiligt sich der TSV am Sommerfest der Sportvereine am 26. August. Außerdem unterstützt der Verein die Aktion Bewegungspass für Kinder des Regionssportbundes.
Von Reinhold Krause