Pattensen

TSV Pattensen wächst – und erhöht seine Beiträge

Seit 70 Jahren ist Jürgen Redeker (Mitte) Mitglied beim TSV Pattensen. Georg Kurzweil (links) und Wolfgang Mehl überreichten dafür eine goldene Nadel.Der Jubilar hat sogar seinen ersten Spielerpass von 1948 mit dabei.

Seit 70 Jahren ist Jürgen Redeker (Mitte) Mitglied beim TSV Pattensen. Georg Kurzweil (links) und Wolfgang Mehl überreichten dafür eine goldene Nadel.Der Jubilar hat sogar seinen ersten Spielerpass von 1948 mit dabei.

Pattensen. Rund eineinhalb Stunden dauerte die Jahreshauptversammlung des Turn- und Sportverein (TSV) Pattensen am Freitagabend im Clubheim an der Schützenallee. Etwa 60 Mitglieder und Gäste waren gekommen, um nicht nur die Berichte des Vorstands und aus den einzelnen Abteilungen über das vergangene Sportjahr zu hören, sondern auch für anstehende Vorstandwahlen, zu den Mitgliederehrungen und zur Abstimmung über die Anhebung der monatlichen Beiträge.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ortsbürgermeister Günter Bötger und Pattensens Bürgermeisterin Ramona Schumann würdigten in ihren Grußworten zu Beginn das ehrenamtliche Engagement von Pattensens größtem Sportverein. Schumann erklärte gegen Ende der Sitzung sogar ihren Beitritt als förderndes Mitglied.

Der Vereinsvorsitzende Georg Kurzweil dankte in seinem Jahresbericht den zahlreichen Spendern und Förderern des im letzten Jahr von 1435 auf 1472 Mitglieder angewachsenen Vereins, darunter der Stadt und dem Sportring. „Vieles im Verein wäre sonst nicht möglich gewesen“, ergänzte die Schatzmeisterin Helma Kalaus.

Ohne Diskussion beschlossen die Mitglieder, nach neun stabilen Jahren die Beiträge ab 1. April zu erhöhen: Einzelmitglieder zahlen künftig 15,50 statt 13,50 Euro pro Monat, Familien 35 statt 27 Euro. Der Kinder- sowie Studentenbeitrag wird von 8,50 auf 9,50 Euro erhöht. Fördermitglieder entrichten weiterhin acht Euro, passive Kinder drei Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Einstimmig wiedergewählt wurden der stellvertretende Vorsitzende Wolfgang Mehl und Schatzmeisterin Helma Kalaus. Kalaus wurde auf eigenen Wunsch nur für zwölf Monate gewählt, damit im nächsten Jahr nach ihrer zehnjährigen Tätigkeit jemand anderes den verantwortungsvollen Posten übernehmen kann. Die nächsten Monate sollen nun zur Nachfolgersuche genutzt werden.

Auch etliche Ehrungen – zum Teil in Abwesenheit - standen auf der Tagesordnung. Die silberne Nadel für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Hendrik Bertram, Maren Eggers, Sabina Gustai, Axel Jankowski, Lukas und Sabine Kurzweil, Renee Mertz, Andreas Oehlsen, Krysia Stamm und Barbara Voss. 40 Jahre lang dabei sind Angelika Bötger, Jörg Bohnenstein, Wolfgang Mehl, Marianne Redeker und Silke Schumacher. Sie erhielten goldene Ehrennadeln.

Günter Bötger wurde zusammen mit Anita Frick und Frank Richter für 50 Jahre im TSV ebenso mit der goldenen Nadel geehrt wie – mangels Steigerungsalternativen – Wilfried Holste für 60 Jahre und Jürgen Redeker sogar für 70 Jahre im Verein. Das TSV-Urgestein hatte seinen ersten Spielerpass als Kind zur Ehrung mitgebracht.

Der neue Ältestenrat besteht jetzt aus Rolf-Dieter Schack, Karl-Heinz Ebers und Wolfgang Schack. Albert Bothe schied nach 14 Jahren aus.

Sportabzeichenleiter Friedrich Weber verwies in einem kurzen Wortbeitrag auf die wieder sehr erfolgreiche Beteiligung an den Prüfungen des Bundessportabzeichens: „Jedes zehnte Sportabzeichen der Region wird hier auf unserer TSV Pattensen-Anlage abgelegt“, sagte Weber.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von Torsten Lippelt

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken