Uetzer feiern ihr Zwiebelfest zwei Tage lang
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3KAEJH5LIGRM5F7QW35TOTT6L4.jpg)
Einladend: Sonnenblumen und Zwiebeln schmücken den Eingang zum Uetzer Zwiebelfest.
© Quelle: Sandra Köhler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JGOSEY7VBTGDZK67IVDIYNSHLY.jpg)
Schlange stehen: Wer seinen Preis abholen will,muss etwas Geduld haben.
© Quelle: Sandra Köhler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XIESTXFN6QVDR23UA5MMHAJJB4.jpg)
Lose gehen immer: Losverkäufer Andreas Ibsch ist sofort umringt.
© Quelle: Sandra Köhler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/THNMVVIWQ7ZQQAOSW5DSCXB3EE.jpg)
Entspannter Sonnabend: Beim Zwiebelfest trifft man sich.
© Quelle: Sandra Köhler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IHGF6UVJSIZR6AYWJOCLM5NS5Y.jpg)
Buntes Treiben: Das Uetzer Zwiebelfest lockt auf den Hindenburgplatz.
© Quelle: Sandra Köhler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/C6HDGHMH2LGNWMBIZKNP4H5ONA.jpg)
Und was gibt es so alles? Erstmal orientieren.
© Quelle: Sandra Köhler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QX47PQXSWFRMMZVTDLZUPE4JUI.jpg)
Treffpunkt: Auf dem Hindenburgplatz gibts Musik und mehr.
© Quelle: Sandra Köhler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4U3AR34H3POREVTC6MIHSPK4IQ.jpg)
Eröffnung mit Musikzug: Der Feuerwehrmusikzug Uetze spielt auf.
© Quelle: Sandra Köhler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WDEJ3ZI4ZIUD6WVMPGN2URXE6Y.jpg)
Zweckentfremdet: Dieses Instrument dient als Spendendose.
© Quelle: Sandra Köhler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4MG7CXGHQQ6RRZOLBBL65P4AVI.jpg)
Zuhören: Gespannt verfolgen die Besucher das Treiben auf der Bühne.
© Quelle: Sandra Köhler