Vier tolle Aktionstage für die Kinder
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/T6MR7N2DTWEMHSLVRBGJBGWESE.jpg)
Marc Lahmann (von links), Thomas Wolf und Karina Karwath weisen auf die Kinder-Aktionstage in der Osterferien hin.
© Quelle: Frank Hermann
Barsinghausen. Vier tolle Tage voller Spiel, Spaß und Spannung versprechen die beliebten Kinder-Aktionstage vom 26. bis 29. März in der Adolf-Grimme-Schule. Für Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis 13 Jahren bereitet die Stadtjugendpflege ein abwechslungsreiches Ferienprogramm vor -- mit Zirkus, Theater, Fußball, Schwimmen und mehr.
„Während der Aktionstage direkt vor dem Osterfest erhalten die Kinder ganz viele Möglichkeiten, ihre Interessen und Fähigkeiten in unterschiedlichen Bereichen zu testen. Immer mehr junge Teilnehmer nutzen diese Möglichkeiten. Im Vorjahr haben wir bis zu 90 Kinder pro Tag betreut“, erläutert Sozialpädagogin Karina Karwath vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Barsinghausen.
Täglich von 9 bis 15.30 Uhr stehen vier Workshops mit Theater, Zirkus, Selbstverteidigung und Tanzen zur Auswahl. Außerdem gibt es eine Kreativwerkstatt sowie Fußball, Schwimmen und Kochen. Zusätzlich steht eine Frühbetreuung ab 8 Uhr zur Verfügung.
Zum Abschluss der Aktionstage zeigen die Kinder am Donnerstag, 29. März, eine Show um 15 Uhr in der Adolf-Grimme-Schule mit ihren Ergebnissen aus den Workshops. „Diese Präsentation lässt die Kinder noch selbstbewusster und die Eltern noch stolzer werden“, sagt Karina Karwath, die auf ein Betreuerteam von etwa 16 Helfern zurückgreifen kann: „Darunter sind auch Jugendliche, die früher selbst an den Aktionstagen teilgenommen haben.“
Während der einstündigen Mitagspause von 11.30 bis 12.30 Uhr können sich die Kinder beim Essen stärken sowie Gesellschafts- und Bewegungsspiele ausprobieren. Die Jungen und Mädchen sollten ihre Pausenverpflegeung laut Karwath von Zuhause mitbringen. Außerdem stehen kleine Snacks und Getränke zum Kauf bereit.
Die Teilnahmegebühr für die Kinder-Aktionstage beträgt 6 Euro pro Tag. Wer die Frühbetreuung ab 8 Uhr in Anspruch nimmt, muss zusätzlich 1 Euro bezahlen.
Anmeldungen sind ab sofort möglich -- per Telefon unter (05105) 7742332, per E-Mail an jugendpflege@stadt-barsinghausen.de sowie online auf der Internetseite www.ferienbetreuung-barsinghausen.de. Außerdem sind auch spontane Anmeldungen an den jeweiligen Tagen direkt vor Ort möglich.
Von Frank Hermann