Vierfacher Anlass: Feuerwehr feiert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7EZCPQRPUEX4YM3FXKXA36NTQQ.jpg)
Musikpädagogin Dana Roßmannek singt und tanzt mit den Kindern.
© Quelle: Stephanie Zerm
Hiddestorf/Ohlendorf. Die Feuerwehr Hiddestorf/Ohlendorf hat am Wochenende gleich aus vierfachem Anlass gefeiert. Bei einem Bier- und Brausefest begossen die Mitglieder mit zahlreichen Gästen das 130-jährige Bestehen der Feuerwehr. Zusätzlich wurde die Gründung der Jugendfeuerwehr vor 45 Jahren, die des Jugendorchesters vor zehn Jahren und die der Kinderfeuerwehr vor fünf Jahren feierlich begangen.
„Eigentlich hatten wir ein dreitägiges Zeltfest geplant“, erklärte Schriftwart Uwe Schremmer. Da es jedoch mehrere Großveranstaltungen in diesem Sommer in Pattensen und Hiddestorf gab, haben die Hiddestorfer ihr Zeltfest nun auf den 23. bis 25. August 2019 verschoben.
Als Einstimmung darauf feierten sie ihr Bier- und Brausefest. Dabei konnten die Gäste zwischen mehreren regionalen Bier- und verschiedenen Brausesorten wählen. Für Kinder gab es Spiele wie Schaumkuss-Weitwurf und Dosenwerfen. Außerdem konnten die Jungen und Mädchen mit der Hiddestorfer Musikpädagogin Dana Roßmannek singen und tanzen und eine Kinderdisco besuchen. Für Livemusik sorgten das Jugendorchester und der Feuerwehrmusikzug Hiddestorf/Ohlendorf. Anschließend legte DJ Robert aus Anklam (Mecklenburg-Vorpommern) Partyhits auf.
Von Stephanie Zerm