„Die drei gravierendsten Einsatzformen waren erneut Unwetter, schwere Verkehrsunfälle und äußerst gefährliche Vegetationsbrände“: Ortsbrandmeister Alexander Klockemann blickt auf ein ereignisreiches und arbeitsintensives Jahr zurück.
Ein Feuerwehrplan, der nicht fertig wird, unzureichende hygienische und sogar gesundheitsgefährdende Zustände im Feuerwehrhaus und ein in die Jahre gekommenes Löschfahrzeug – bei Völksens Brandschützern hat sich ordentlich Kritik aufgestaut. Ihrem Ärger machten sie am Sonnabend bei ihrer Jahresversammlung Luft.
Völksen.Bereits im vergangenen Jahr hatte Ortsbrandmeister Alexander Klockemann zum Feuerwehrbedarfsplan gesagt, dass es sich nicht um Wünsche, sondern um tatsächlichen Bedarf handele. „Ohne Schickimicki und ohne Schnickschnack“, wiederholte er jetzt. Die Feuerwehr brauche „das absolute Mindestmaß“ – und genau das, und nicht mehr, fordere die Stadtfeuerwehr.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.