Hüpede

Volksbank gewinnt den Unternehmer-Cup

Die Deutsche Vermögensberatung kämpft in ihren hellblauen Trikots gegen das Team der Sparkasse in Dunkelblau.

Die Deutsche Vermögensberatung kämpft in ihren hellblauen Trikots gegen das Team der Sparkasse in Dunkelblau.

Hüpede. Sie haben alles gegeben: Sechs Fußballteams von Pattenser Unternehmen haben am Sonnabend auf dem DFB-Mini-Spielfeld am Hüpeder Sportplatz um den Wanderpokal von Pattensens Bürgermeisterin Ramona Schumann gespielt. Insgesamt trugen die Freizeitkicker 15 Spiele aus. Dabei trat jedes Team gegen jedes an. Mit dabei waren Teams von der Sparkasse Hannover-Pattensen, der Stadtverwaltung Pattensen, der Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen, der Deutsche Vermögensberatung Pattensen, vom Verein Power sowie vom Autohaus Carnehl, das 2016 und 2017 den Titel gewonnen hatte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Das Team vom Autohaus Carnehl (grau) tritt gegen die Mannschaft vom Verein Power an

Das Team vom Autohaus Carnehl (grau) tritt gegen die Mannschaft vom Verein Power an.

Jede Mannschaft spielte mit jeweils vier Feldspielern und einem Torwart. Während der Spieldauer von 15 Minuten konnten sie beliebig oft wechseln, so dass alle Spieler der Teams zum Einsatz kamen. Denn manche Mannschaften waren mit rund zehn Kickern an den Start gegangen.

Den Unternehmer-Cup richtete die SpVg Hüpede-Oerie bereits zum siebten Mal aus. Ins Leben gerufen wurde er 2009 vom damaligen Ortsbürgermeister Hans-Friedrich Wulkopf, dem Ende 2012 verstorbenen Bereichsleiter der Sparkasse Hannover, Volker Thiemig, und dem damaligen Ersten Stadtrat Klaus Grupe, der den Wettkampf am Sonnabend eröffnete.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Dieses Jahr ist es das erste Mal, dass wir uns nicht um das Wetter sorgen müssen“, freute sich SpVg-Vorsitzender Jens Schweitzer über den anhaltenden Sonnenschein, während die Kicker auf dem Platz schwitzten. Zu ihrer Stärkung boten Helfer aus der Ersten Herrenmannschaft und der Fußballjugend des Vereins Grillgut und Kaltgetränke an.

Am Ende bekommt jede Mannschaft einen Pokal

Am Ende bekommt jede Mannschaft einen Pokal.

Gegen 15.30 Uhr stand dann endlich der Sieger fest: Das Team der Volksbank konnte sich gegen den Titelverteidiger, das Autohaus Carnehl, durchsetzen und bekam von Bürgermeisterin Ramona Schumann den Wanderpokal überreicht. Den dritten Platz belegte die Mannschaft der Deutschen Vermögensberatung. Verlierer gab es bei dem Turnier keine: „Jede Mannschaft bekommt einen Pokal mit ihrem jeweiligen Platz“, betonte der stellvertretende Ortsbürgermeister Hans-Friedrich Wulkopf.

Bürgermeisterin Ramona Schumann (3

Bürgermeisterin Ramona Schumann (3. von rechts) mit dem Sieger-Team von der Volksbank.

Von Stephanie Zerm

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken