Halali in der Wedemark: Brelinger Hubertusjagd lockt 350 Gäste an
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/O2KUS7JPAZEDZJ7N6XSRDNDACA.jpg)
Großer Zulauf: Zur Brelinger Hubertusjagd kommen viele Interessierte.
© Quelle: privat
Brelingen. Diese Resonanz hatten die Organisatoren nicht erwartet – darum waren sie umso zufriedener: Am Sonntag konnte die Vorsitzende des Brelinger Reit- und Fahrvereines, Alina Braun, zu Beginn der traditionellen Hubertusjagd 35 Reiterinnen und Reiter sowie 350 Gäste an der Brelinger Reithalle begrüßen. Bei frühlingshaften Temperaturen im „goldenen Oktober“ war die Veranstaltung besonders gut besucht.
Hinzu kam: Die an einer Hubertusjagd Interessierten hatten lange auf eine solche Gelegenheit warten müssen. Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie konnte die Veranstaltung nun in diesem Jahr wieder stattfinden – es galt also, das Ende einer dreijährigen Durststrecke zu feiern.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/T7GLOOVGSQ4XA3W67PXNX2CBEU.jpg)
Traditionell: Bei der Brelinger Hubertusjagd sind auch die Hunde immer dabei.
© Quelle: privat
Zu den Klängen der Wedemärker Jagdhornbläser gingen die Reiterinnen und Reiter hinter den Hunden der Niedersachsenmeute auf die Strecke, um der Schleppe des Jagdherrn Thomas Braun zu folgen. Bei strahlendem Sonnenschein und einer Außentemperatur von über 20 Grad wurden die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer auf Treckeranhängern durch die Brelinger Feldmark gefahren, um an besonderen Punkten den besten Ausblick auf die Szenerie zu haben.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TZY6MWJVP35R6FJDLFRBA2NA4U.jpg)
Sehr beliebt: Die Brelinger Hubertusjagd führt durch die Feldmark.
© Quelle: privat
Beim Stopp in der Sandkuhle konnten sich Reiter und Zuschauer stärken. Alle Reiter und Hunde kehrten ohne Zwischenfälle zur Reithalle zurück. Nach dem abschließenden Halali ging es zum gemeinsamen Grünkohlessen. Erstmals veranstaltete der Brelinger Reit- und Fahrverein im Anschluss an die Jagd eine Party mit DJ, die „hervorragend angenommen“ wurde, wie Vereinsmitglied Konstanze Böker sagt.
Lesen Sie auch
Die Traditionsveranstaltung der Berliner Hubertusjagd ist weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt. Alle freuen sich schon auf die Jagd im nächsten Jahr – vielleicht wieder an einem warmen Oktobertag.