Uetze

Weltmeisterin Debby zeigt Nerven und patzt

Apportieren über eine 1,80 hohe Schrägwand: Schäferhündin Debby hat das Wurfholz gefunden und bringt es nun im Sprung zurück zu ihrem Herrchen Rainer Naschke.

Apportieren über eine 1,80 hohe Schrägwand: Schäferhündin Debby hat das Wurfholz gefunden und bringt es nun im Sprung zurück zu ihrem Herrchen Rainer Naschke.

Dedenhausen. „Das ist schon eine ganz besondere Hausnummer“, schwärmt Michael Kaiser, Vorsitzender des Deutschen Schäferhundevereins Ortsgruppe Uetze, als der amtierende Weltmeister Rainer Naschke mit seiner Hündin Debby vom Eisernen Kreuz den teils noch schneebedeckten Fußballplatz in Dedenhausen betritt, um die Unterordnungsprüfung zu absolvieren. Der Uetzer Schäferhundverein hat am Wochenende die sogenannte Landesgruppen-FCI Qualifikation mit angeschlossener Landesgruppen-Juniorenmeisterschaft ausgerichtet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bereits die ersten Sekunden des amtierenden Weltmeisterduos der Weltunion der Schäferhundvereine (WUSV) zeigen, worauf es bei der Unterordung, die neben Fährte und Schutzdienst geprüft wird, ankommt. Auf ein perfektes Miteinander, volle Konzentration, freiwilligen und freudigen Gehorsam des Hundes. „Wir wollen keine Hunde mit eingezogenem Kopf und eingeklemmter Rute“, sagt Kaiser: „Je freier die Hunde sind, und je wohler sie sich fühlen, desto besser.“

Von der Schussprüfung hat sich Debby vom Eisernen Kreuz nicht beeindrucken lassen

Von der Schussprüfung hat sich Debby vom Eisernen Kreuz nicht beeindrucken lassen. Nun folgt sie ihrem Hundefüührer Rainer Naschke konzentriert auf dem Fuße.

Ob Schuss oder Menschengruppe: Debby ist ganz bei ihrem Hundeführer, weicht nicht von seiner Seite, führt jedes Kommando ohne Verzögerung aus. Auch die Haltung bei den Übungen, ob Ablegen aus der Bewegung, Apportieren eines Wurfholzes aus der Ebene oder über eine 1,80 hohe Schrägwand, scheinen zumindest für die Zuschauer ziemlich perfekt. Kampfrichterin Susanne Neubauer jedoch muss auf kleinste Nuancen achten. Da noch einen Tick mehr Aufmerksamkeit, dort könnte die Bewegung bei der Wendung noch ein wenig perfekter sein. Wer 100 Punkte will, muss absolut perfekt sein. Und doch scheint es, als sei das Gespann auf vorzüglichem Weg. „Vorzüglich: Das ist die höchste Bewertung und es gibt sie ab 96 Punkte“, erklärt Kaiser.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bei der Benotung wirkt sich die kleinste Konzentrationsschwäche aus. „Jetzt kommt nur noch das Vorwärtsrichten“, erklärt Kaiser eine der einfacheren Übungen. Auf Kommando  vorwärts laufen und auf Rufzeichen sofort hinlegen, heißt das. Warum auch immer, Debby ignorierte das erste „Platz“. Und somit wurde aus dem angestrebten „vorzüglich“ nur noch ein „sehr gut“ mit 93 Punkten. „Das ist ärgerlich“, meint Kaiser mitfühlend: „Da macht man sich schon Gedanken, was da war.“

Kaiser selbst ist dem Schäferhundevirus verfallen, seitdem er 12 war. „Da schaffte sich mein Bruder einen Schäferhund an. Dann musste er zum Bund und sagte ‚Kümmer du dich drum.’ Als ich eines Tages in Lehrte am Eisenbahnlängsweg am dortigen Vereinsgelände vorbeikam, fand ich das interessant.“ Aktuell halten seine Frau Christine und er „nur vier Schäferhunde“. „Das Haus, das Auto – alles ist auf die Hunde abgestimmt. Und Freunde, das seien auch zumeist Hundeleute: „Die wissen, wenn es etwas später wird, dass wir noch mit den Hunden rausmussten“, sagt Kaiser.

Mit etwa acht Vereinsmitgliedern stemmten die Kaisers die Ausrichtung des Turniers, zu dem sich trotz des eisigen Ostwinds 200 bis 300 Besucher auf dem Sportplatz der Eintracht Dedenhausen einfanden. „Es ist toll, dass die Fußballer so gar keine Vorbehalte hatten, als wir angefragt haben“, sagt Kaiser. Er freut sich, den Hundesport endlich in der Öffentlichkeit präsentieren zu können.

Von Sandra Köhler

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken