Klimaprojekte vorgestellt
Kinder und Jugendliche wollen den Klimaschutz in der Gemeinde voranbringen und machen sich dazu viele kluge Gedanken. Die Projekte, die daraus in den Schulen entstehen, beeindrucken auch einen Politikprofi wie Matthias Miersch. Das zeigte sich jetzt bei einem Besuch des SPD-Bundestagsabgeordneten.
Wennigsen. Mit seinem Wunsch, in Sachen Klimaschutz global zu denken und lokal zu handeln, rennt SPD-Bundestagsabgeordneter Matthias Miersch in den Wennigser Schulen offene Türen ein. Am Freitag präsentierten die Kinder und Jugendlichen, auf welch vielfältige Weise sie sich für das Klimas bereits eingesetzt haben, was sie noch alles vorhaben – und was sie sich von den Erwachsenen wünschen. Da staunte auch der Politikprofi.
Hintergrund des Austausches war das Engagement der Schulen im Rahmen der „Childrens Voices for 2050“-Konferenz, welche im November 2021 parallel zur UN-Klimakonferenz stattfand. Neben Gruppen der Grundschulen Wennigsen und Bredenbeck, der Sophie-Scholl-Gesamtschule sowie der Freien Waldorfschule Sorsum stellte auch ein Team des Hannah-Arendt-Gymnasiums Barsinghausen seine Projekte vor.