Wer sitzt künftig im Vorstand der Bissendorfer Kaufleute?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LXKQLF4KUV62PUPCAJWP5LDXFI.jpg)
Die IBK hofft, bald wieder Veranstaltungen wie das Maibaumfest ausrichten zu können.
© Quelle: Stephan Hartung (Archiv)
Wennebostel. Die Verordnung der niedersächsischen Landesregierung lässt nach den erheblichen Corona-Beschränkungen nun wieder Versammlungen zu, wenn auch unter Hygieneauflagen. Daher kann die Interessengemeinschaft Bissendorfer Kaufleute (IBK) zur Jahresversammlung einladen. Diese beginnt am Mittwoch, 15. Juli, um 19 Uhr im Gasthaus Bludau, Alter Postweg 21 in Wennebostel.
20 Prozent der IBK-Mitglieder sind nötig
Weil der Vorstand neu gewählt werden muss und für eine gültige Wahl laut Satzung 20 Prozent der Mitglieder anwesend sein müssen, bittet die IBK um eine rege Teilnahme bei der Sitzung. Neben den drei Vorsitzenden gilt es auch den Kassenwart, einen Schriftführer und einen Kassenprüfer zu bestimmen.
Außerdem auf der Tagesordnung stehen die Berichte von Vorstand, Kassenwart und Kassenprüfer, die Entlastung des Vorstands sowie ein Mitgliederentscheid zum Erlass der Beiträge für das Jahr 2020. Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung müssen bis Mittwoch, 8. Juli, schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.
Von Stephan Hartung