Rekordverdächtiges Wetter im Oktober: Hannover genießt bei 23 Grad
Bundesweit soll der Oktober, der am Montag endet, der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnung vor 140 Jahren werden. Ob das auch für Hannover gilt, ist am Freitagabend noch nicht ganz klar.
Einen solchen Übergang in den November hat Hannover schon lange nicht mehr gesehen: Bei Temperaturen von bis zu 23 Grad und strahlender Herbstsonne zog es am langen Wochenende zahllose Genießer ins Freie. Dieser Monat könnte sogar der wärmste Oktober seit Beginn der Wetteraufzeichnungen werden.
Hannover. Bundesweit soll der Oktober, der am Montag endet, der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnung vor 140 Jahren werden. Ob das auch für Hannover gilt, ist noch nicht ganz klar. Bisher liegt die durchschnittliche Temperatur an der Station am Flughafen Hannover-Langenhagen bei 12,9 Grad, das sind 2,7 Grad mehr als im langjährigen Mittel. Nur einmal hatte es bisher einen wärmeren Oktober in Hannover gegeben: Im Jahr 2001 stellten die Meteorologen 13,49 Grad fest. Auf Platz zwei stand bisher das Jahr 1907 mit 12,8 Grad.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.