Garbsen

Willehadi: Solidarität wird am Altar sichtbar

Evi Kleimann (links) und Renate Reimann kleben die Schleifenbänder auf Klebefolie.

Evi Kleimann (links) und Renate Reimann kleben die Schleifenbänder auf Klebefolie.

Auf der Horst. Nach dem Brand der Willehadi-Kirche im Juli 2013 hat die Gemeinde Hilfe, Solidarität und Gemeinschaft quer durch alle Nationen und Religionen erfahren. Eine Aktion war, bunte Schleifenbänder an den Bauzaun zu knüpfen, der die Ruine umgab. Für diese Bänder hatte Gemeindemitglied Sigrid Pohl eine Idee, die sie mit Bibby Kania weiter entwickelte. Ein Behang soll entstehen, der den Altar der neuen Kirche zu besonderen Zeiten schmückt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Pohl hat die Bänder gewaschen und nach Qualität und Farben sortiert. Auf kleine Quadrate aus Folie kleben die Helfer die farbigen Stoffstreifen: einmal gerade, einmal diagonal und ein diagonaler grüner Streifen in der Mitte. „Grün als Zeichen der Hoffnung“, sagte Pohl. Wenn alle Quadrate fertig sind, werden sie wie eine Patchworkdecke zusammengenäht. Die einfache Technik kann jeder lernen. Wer noch mitmachen möchte, kann sich unter Telefon (05137) 71051 an das Gemeindebüro wenden.

Von Anke Lütjens

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken