Ein Wolf in Hannover – das war das Thema, das in der zurückliegenden Woche für Aufregung sorgte. Das Tier ist aber offenbar nicht mehr im Stadtgebiet unterwegs, wie das Umweltministerium mitteilt. Wie geht es jetzt weiter?
Hannover.Der vor einer Woche in Hainholz gesichtete Wolf ist offenbar nicht mehr in der Stadt. Davon geht zumindest das Niedersächsische Wolfsbüro aus, wie das Umweltministerium am Mittwoch mitteilte. „Da der Wolf kein zweites Mal gesichtet wurde, muss man annehmen, dass er sich nicht mehr im Stadtgebiet aufhält“, sagte eine Ministeriumssprecherin. „Ein solch großes Tier wäre nicht unbemerkt geblieben. Zumal die Bevölkerung nachdrücklich dazu aufgerufen wurde, Sichtungen zu melden.“ Das Wolfsbüro vermutet, dass sich der junge Rüde, der am 9. August rund acht Kilometer durch nördliche Stadtteile Hannovers zurückgelegt hatte, über die ins Umland führenden „Grünzüge“ der Stadt zurückgezogen hat.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.