Wunstorf

Wunstorf schließt sich Ausbildungs-Netzwerk an

Mit einem Lehrstellenatlas hat die Zusammenarbeit der Stadt mit dem Verein Pro Regio begonnen.

Mit einem Lehrstellenatlas hat die Zusammenarbeit der Stadt mit dem Verein Pro Regio begonnen.

Wunstorf. Um Schulabsolventen und Ausbildungsbetriebe möglichst effektiv zueinander zu bringen, will die städtische Wirtschaftsförderung ihre Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Ausbildung im Verbund Pro Regio auf eine dauerhafte Basis stellen. Zum Jahresbeginn ist die Stadt dem Verein mit Sitz in Uetze deshalb beigetreten –als achte Kommune aus der Region.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schon 2015 gab es eine erste Zusammenarbeit,  als ein Lehrstellenatlas für Wunstorf, Neustadt und Seelze veröffentlicht wurde. Im Jahr darauf wurden die Betriebe befragt, wobei sich als ein Wunsch herausstellte, ein gemeinsames Forum für den Austausch zwischen Ausbildern, Schulen und Wirtschaftsförderung zu schaffen. Das ist im vergangenen Jahr mit zwei Ausbilderfrühstücken von Stadt und Pro Regio ins Leben gerufen worden, beim zweiten Mal mit dem Schwerpunktthema Flüchtlinge. Angesichts einer guten Resonanz mit jeweils rund 30 Teilnehmern soll diese Form gemeinsam mit zwei Terminen in diesem Jahr fortgesetzt werden, auch wenn der nächste erst für den 14. Juni geplant ist.

„Bei den Treffen werden wir sehen, welchen Bedarf es in Wunstorf darüber hinaus noch gibt“, sagte die Pro-Regio-Geschäftsführerin Yvonne Salewski. Der Verein kann ganz unterschiedliche Bausteine anbieten. „Wir würden uns auch wünschen, dass auch noch Unternehmen Mitglieder der Inititiave werden“, sagte Carolin Telleria-Marloth von der städtischen Wirtschaftsförderung.

Eine Neuauflage für den erstellten Lehrstellenatlas, der in gedruckter Form vergriffen ist, hat Pro Regio derzeit nicht geplant. Er war seinerzeit mit großem Aufwand von eigens geschulten Schülern zusammengetragen worden und bietet einen Überblick, welche Ausbildungen angeboten werden. "Er wird stärker von digitalen Formen abgelöst werden", erwartet Salewski  und nennt das Portal unter www.azubi21.de der Region Hannover als eine Alternative. Ihr Verein ist unter www.proregioev.de im Netz zu finden, dort ist auch der der Atlas für Wunstorf, Neustadt und Seelze noch in elektronischer Form anzusehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von Sven Sokoll

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken