Zoo Hannover verzichtet vorerst auf zweites Wolfsrudel

Nach dem Tod der zwölf Jahre alten Timberwölfin Akira, die in der Silvesternacht von ihrem Gefährten Peter (Bild) totgebissen worden war, verzichtet der hannoversche Zoo vorerst auf die Anschaffung eines neuen Rudels.
01 / 13

Nach dem Tod der zwölf Jahre alten Timberwölfin Akira, die in der Silvesternacht von ihrem Gefährten Peter (Bild) totgebissen worden war, verzichtet der hannoversche Zoo vorerst auf die Anschaffung eines neuen Rudels.

Weiterlesen nach der Anzeige
Der Rüde Peter ist in dieser Woche in einen französischen Zoo umgezogen, wo er mit vier Fähen ein Rudel bilden soll.
02 / 13

Der Rüde Peter ist in dieser Woche in einen französischen Zoo umgezogen, wo er mit vier Fähen ein Rudel bilden soll.

„Zwar möchten wir irgendwann wieder kleine Wölfe zeigen, aber dafür lassen wir uns Zeit“, sagt Zootierarzt Heiner Engel. Das gesamte Wolfsgehege steht bis auf Weiteres den fünf erwachsenen Wolfsrüden zur Verfügung.
03 / 13

„Zwar möchten wir irgendwann wieder kleine Wölfe zeigen, aber dafür lassen wir uns Zeit“, sagt Zootierarzt Heiner Engel. Das gesamte Wolfsgehege steht bis auf Weiteres den fünf erwachsenen Wolfsrüden zur Verfügung.

Die Vorwürfe, die Anlage Yukon Bay sei für die Wölfe zu klein, weist Engel zurück. Die Anlage entspreche mit 1287 Quadratmetern den artenschutzrechtlichen Anforderungen, die vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz genehmigt wurde.
04 / 13

Die Vorwürfe, die Anlage Yukon Bay sei für die Wölfe zu klein, weist Engel zurück. Die Anlage entspreche mit 1287 Quadratmetern den artenschutzrechtlichen Anforderungen, die vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz genehmigt wurde.

Den fünf erwachsenen Rüden stehen zwei Höhlen, zwei Unterstände, Hochstände, Büsche, Bäume und Heizmatten im Gehege zur Verfügung.
05 / 13

Den fünf erwachsenen Rüden stehen zwei Höhlen, zwei Unterstände, Hochstände, Büsche, Bäume und Heizmatten im Gehege zur Verfügung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Den tragischen Tod Akiras betrachtet Engel als Pech: „Wölfe beißen sich regelmäßig, so ein tödlicher Unfall kann immer passieren.“
06 / 13

Den tragischen Tod Akiras betrachtet Engel als Pech: „Wölfe beißen sich regelmäßig, so ein tödlicher Unfall kann immer passieren.“

Für die Wolfsexpertin Gesa Kluth sind die Beißereien der Wölfe in Gefangenschaft nichts Ungewöhnliches.
07 / 13

Für die Wolfsexpertin Gesa Kluth sind die Beißereien der Wölfe in Gefangenschaft nichts Ungewöhnliches.

Ein Rudel mit fünf erwachsenen Wölfen gebe es in der Natur nicht. Diese Tiere würden abwandern und neue Rudel gründen, so Kluth.
08 / 13

Ein Rudel mit fünf erwachsenen Wölfen gebe es in der Natur nicht. Diese Tiere würden abwandern und neue Rudel gründen, so Kluth.

Die Wölfe im Zoo Hannover.
09 / 13

Die Wölfe im Zoo Hannover.

Weiterlesen nach der Anzeige
Die Wölfe im Zoo Hannover.
10 / 13

Die Wölfe im Zoo Hannover.

 
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige