Zoo

Zootierpfleger bringt eigenes Buch heraus

Der ehemalige Tierpfleger Detlef Busse (62, hier mit Nasenbärdame Suelita) erzählt in seinen „Hannoversche Zoogeschichten“ Skurriles und Interessantes aus seinem Berufsleben.

Der ehemalige Tierpfleger Detlef Busse (62, hier mit Nasenbärdame Suelita) erzählt in seinen „Hannoversche Zoogeschichten“ Skurriles und Interessantes aus seinem Berufsleben.

Hannover. Detlef Busse erzählt mit einem Lächeln seine Lieblingsgeschichte aus seinem Buch. „Wir haben zwei Wochen Tag und Nacht zu zweit bei Sonja gesessen“, erinnert sich der ehemalige Tierpfleger. Die Gorilladame „Sonja“ war zu diesem Zeitpunkt schwer erkrankt, ihre letzte Chance war eine zweiwöchige Infusion. „Der damalige Tierarzt des Zoos Hannover hatte das Vorhaben als Unmöglich deklariert, aber es hat funktioniert und Sonja ist wieder gesund geworden“, lächelt der 62-Jährige. 38 solcher Geschichten hat Busse jetzt in seinem ersten Buch „Hannoversche Zoogeschichten erzählt von einem Tierpfleger“ festgehalten. Ab sofort können Interessierte es im Shop des Zoos, online im HAZ-Shop und in Hannoverschen Buchhandlungen für 12,95 Euro kaufen. „Ich bin froh darüber, dass das mit dem Buch geklappt hat“, freut sich der Rentner.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Erlebnisse sammelte Busse in seinen 45-Berufsjahren als Tierpfleger des Zoos Hannover. Es seien alles Geschichten, die er erlebt habe, die zu „normal“ für die Presse seien. Und trotzdem: „Für uns Tierpfleger ist das Alltag, für den Leser sind die Geschichten sehr interessant“, findet er. Es ist alles dabei: Geschichten aus 17 Jahren als Tierpfleger der Menschenaffen, seinem Jahr im Ausland und aus seiner Zeit als Cheftiertrainer des Zoos Hannover. „Vieles was ich damals erlebt habe, ist heute nicht mehr möglich, weil sich die Richtlinien verändert haben“, bedauert er ein wenig.

Seine zum Teil kuriosen, witzigen und auch spannenden Kurzgeschichten sind nur ein kleiner Auszug aus seinem Arbeitsleben. „Manches konnte man nicht aufschreiben, dass muss live erlebt oder gehört werden“, erklärt er. Die ausgewählten Ereignisse seien aber auch nicht chronologisch, sondern nach vier Oberthemen sortiert. Sonst wären die ersten 15 Geschichten nur über Menschenaffen gewesen, sagt er mit einem Schmunzeln.

Die Idee für „Hannoversche Zoogeschichten erzählt von einem Tierpfleger“ hatten Bekannte. „Auf Feiern wurde ich immer nach Zoogeschichten gefragt“, berichtet Busse. Er habe immer die Rückmeldung bekommen, dass seine Geschichten super spannend seien und er sie doch Mal in einem Buch zusammenfassen sollte. Als der 62-Jährige letztes Jahr in Rente ging, entschied er sich seine Erlebnisse aufzuschreiben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Ich bin ein miserabler Autor“, sagt Busse mit einem Grinsen über sich selbst. Aber warum schreibe er dann ein Buch? „Ich habe versucht, was ich kann und hatte ganz viel Unterstützung.“ Sechs Personen haben ihm beim Text geholfen, Fotografen 63 Bilder beigesteuert. So sei ein schönes Gesamtwerk entstanden.

Am Donnerstag, 19. Juli, liest Detlef Busse aus seinem Buch „Hannoversche Zoogeschichten erzählt von einem Tierpfleger“ im Zoo Hannover vor. Um 19.30 Uhr können Interessierte nach bezahlen des Eintrittspreises für den Zoo kostenlos der Lesung lauschen. Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht erforderlich.

Von Laura Ebeling

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken