Hüpede

Zu Gast bei den Luthers am Reformationstag

Gemeinsam mit Pastorin Sabine Stuckenberg übt die Theatergruppe am Sonntag, nach dem Gottesdienst, für den Theatergottesdienst am Reformationstag - so wie hier Frank Nußbaum (li.) als Martin Luther, mit Bugenhagen-Zweitbesetzung Marcel Pandera.

Gemeinsam mit Pastorin Sabine Stuckenberg übt die Theatergruppe am Sonntag, nach dem Gottesdienst, für den Theatergottesdienst am Reformationstag - so wie hier Frank Nußbaum (li.) als Martin Luther, mit Bugenhagen-Zweitbesetzung Marcel Pandera.

Hüpede. Dass man den am 31. Oktober gefeierten Reformationstag auch lebhafter gestalten kann, als nur mit einem Hinweis auf Martin Luther, die von ihm ins Deutsche übersetzte Bibel und seine 95 kritischen Thesen, die er angeblich an diesem Tag ans Tor der Schlosskirche zu Wittenberg genagelt hat, zeigt das Theaterteam der Kirchengemeinde Hüpede-Oerie um Sabine Stuckenberg. „Nachdem infolge der 500-Jahrfeier 2017 der zuvor etwas ins Hintertreffen geratene Reformationstag nun offizieller Feiertag ist, wollen wir ihn auch angemessen mit Inhalt füllen“, sagt die Gemeindepastorin.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nachdem man im Jubiläumsjahr zunächst mit einem Jugend- und Schulgottesdienst entsprechend gefeiert hatte, wird für dieses Mal nun seit Ende September für ein Theaterstück geprobt. Unter dem Titel „Mein lieber Herr Käthe“ sind jetzt am Reformationstag die Besucher der Hüpeder Kirche an der Mittelstraße ab 17 Uhr bei freiem Eintritt zu Gast „bei Luthers“. Mit zahlreichen Zitaten werden vor dem Altar dabei muntere Szenen aus dem Leben Martin Luthers, das Kennenlernen seiner Ehefrau, der früheren Nonne Katharina von Bora, und auch das Entstehen des so genannten „Schwarzen Klosters“ nachgespielt. Dazu gibt es Live-Musik einer Kirchenband, und auch an das leibliche Wohl wird gedacht: Gegen Spende gibt es in der Kirche als Vorspeise Sauerbrot, Butter und Schmalz, in der Pause als Hauptgang im extra vor der Kirche zwischen Brennkörben aufgestellten Festzelt Spanferkel vom Spieß mit Sauerkraut und hinterher, während die Aufführung weitergeht, in den Kirchbänken als Nachtisch noch Kuchen.

Die Feiern am Reformationstag

Der Reformationstag am Mittwoch, 31. Oktober, wird in der Kirchenregion Pattensen auf vielfältige Weise gefeiert. Schließlich hat die evangelische Kirche dort eine lange Tradition: Hier wirkte im 16. Jahrhundert Anton Corvinus. Als Superintendent führte er die Reformation im damaligen Fürstentum Calenberg-Göttingen ein. Später musste er dann unter Fürst Erich II. bei dessen Versuch, die Reformation rückgängig zu machen, in der Festung Calenberg bei Schulenburg im Gefängnis schmachten.

Zur 501. Reformationsfeier gibt es ab 10 Uhr in St. Georg, Kirchstraße, in Jeinsen einen Abendmahlgottesdienst. Der Gottesdienst zur Reformation mit Abendmahl in St. Lucas, Covinusplatz, in Pattensen-Mitte beginnt um 11 Uhr. Den Höhepunkt bildet dann ab 17 Uhr das Theaterstück „Mein lieber Herr Käthe!“, das bei freiem Eintritt in und vor der Hüpeder Kirche an der Mittelstraße in Hüpede aufgeführt wird. Dabei werden nicht nur die Protagonisten, die Familie Luther und ihre Gäste essen, sondern auch die Zuschauer haben Gelegenheit, von den Speisen nach mittelalterlichen Rezepten zu kosten. gal

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Das ist alles, wie es auch Luther geschmeckt hätte – und nach spätmittelalterlichen Rezepten“, lädt Sabine Stuckenberg zum fleißigen Kirchgang an diesem Abend ein – denn nicht nur Liebe geht durch den Magen, es kann auch mal Luther sein…

„Was wir dann nächstes Jahr machen werden, haben wir noch nicht geplant“, freut sich die Pastorin jedoch bereits jetzt über das Kontakt fördernde Miteinander aller Generationen im Ort für das Stück, bei dem sich 10 Hobby-Schauspieler und 20 handwerklich Aktive aus der Gemeinde engagieren – im Alter zwischen 15 und 60 Jahren.

Von Torsten Lippelt

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken