Springe

Zwei große Landpartien am Jagdschloss geplant

Enno König will gleich zwei Riesenspektakel am Jagdschloss veranstalten: Bei den Landpartien 2019 und 2020 soll bei Versteigerungen von Abwurfstangen Geld für den guten Zweck gesammelt werden.

Enno König will gleich zwei Riesenspektakel am Jagdschloss veranstalten: Bei den Landpartien 2019 und 2020 soll bei Versteigerungen von Abwurfstangen Geld für den guten Zweck gesammelt werden.

Springe. Am Anfang waren die sogenannten Abwurfstangen. Enno König sammelt diese abgeworfenen Geweihe im Deister bereits seit fünf Jahren. „Ich habe bestimmt 300 auf dem Dachboden“, erzählt er. Aber was tun damit? Die Idee des Wildhändlers war schnell geboren: eine große Veranstaltung, bei der Sammler diese und andere Trophäen ersteigern können. Und noch mehr: 2019 und 2020 will König rund um das Jagdschloss jeweils ein zweitägiges Spektakel feiern – eine richtige Landpartie für den guten Zweck.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Vorbild: eine riesige Sause gleichen Namens, die der NDR im Mai 2010 an gleicher Stelle feierte. Zehntausende Besucher kamen damals nach Springe. König hat sich schon erste Gedanken gemacht: Stattfinden sollen die Feste am 8. und 9. Juni 2019 und am 13. und 14. Juni 2020. Die Zeit bis dahin will er mit Planungen verbringen – unter anderem mit der Suche nach mehr Abwurfstangen, aber auch nach Händlern, Ausstellern sowie Musik- und Tanzgruppen, die beim umrahmenden Bauern- und Kunsthandwerkermarkt für Flair und Stimmung sorgen sollen.

Fest steht schon jetzt, wohin die Erlöse aus den Veranstaltungen fließen sollen: Mit dem Geld will König sowohl Artenschutzprojekte im Wisentgehege unterstützen als auch seine eigene Herzensangelegenheit: eine Elefantenklinik in Thailand.

König feilt momentan intensiv am Konzept für seine Landpartien. Er möchte fast das gesamte Gelände rund um das Jagdschloss ausschöpfen, die Terrasse hinter dem historischen Gebäude soll als Bühne für Auftritte dienen. König, der einen Wildhandel mit Partyservice am Jagdschloss betreibt, hat auch schon ganz vorsichtig die Fühler in Richtung Ministerpräsident Stephan Weil ausgestreckt. Den SPD-Politiker möchte er nur zu gern als Schirmherr für die beiden großen Veranstaltungen gewinnen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach den ersten Planungen hat König schon eine ganze Reihe Unterstützer gewinnen können. Neben Brauereien und anderen Wildhandel-Geschäften sind auch die Heinz-Sielmann-Stiftung, das Niedersächsische Forstamt und der Rotwildring Großer Deister mit an Bord.

Wer Abwurfstangen, Rotwildwedel und Jagdtrophäen für die Versteigerungen spenden möchte oder sich als Aussteller, Jagdhornbläser-Ensemble, Musikkapelle oder Tanzgruppe an der Landpartie beteiligen will, kann sich ab sofort bei König unter Telefon (0 50 41) 64 04 45 oder per E-Mail an wildhandel-koenig@web.de melden.

Von Christian Zett

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken