Loccum / Geistliches Wochenenden

Stille im Kloster erfahren

Die Erfahrung der Stille im Kloster Loccum wollen Susanne Link-Köhler und Joachim Köhler anbieten.

Die Erfahrung der Stille im Kloster Loccum wollen Susanne Link-Köhler und Joachim Köhler anbieten.

Loccum (ade). Menschen, die erste Erfahrungen mit der Stille suchten, biblisch Interessierte und Neugierige, solche, die innere Erfahrungen machen wollten und die sich auf Meditation einlassen mögen – das seien diejenigen, die sie mit ihrem Angebot der 'Stillen Tage im Kloster' ansprechen wollten, sagen die Pastoren. Das erste Wochenende dieser Art bieten sie für Freitag, 15. Februar, bis Sonntag, 17. Februar, an.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit einer begrenzten Teilnehmerzahl von maximal zwölf wollen sie Kirche und Kapellen des Klosters als ‚durchbetete Räume’ wahrnehmen, sich mit den Kunstwerken auseinander setzen und den Teilnehmern auch Einzelgespräche anbieten.

Einen besonderen Reiz neben dem gemeinschaftlichen Erlebnis dieser Tage macht auch die Unterbringung aus: die Zimmer des Konventsgebäudes werden hierfür frei gehalten, die jedes für sich den klösterlichen Charakter widerspiegeln und wie die Kirchenräume selbst über die Jahrhunderte ‚durchbetet’ wurden.

Das Pastoren-Ehepaar kennt sich mit diesem Kloster gut aus. Während Köhler Pastor der Loccumer Kirchengemeinde ist und üblicherweise in der Stiftskirche predigt, betreut Link-Köhler die benachbarte Kirchengemeinde Wiedensahl, die zum Loccumer Stiftsbezirk gehört. Die Spiritualität des Ortes, die sie beide selbst so oft erfahren haben, wollen sie mehr hervorheben – in diesem Jahr setzen sie damit quasi einen Kontrapunkt zu den sieben Monaten, in denen das Kloster ab März sein 850-jähriges Bestehen alles andere als ‚still’ feiern will.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die ‚Stillen Tage im Kloster’ werden in 2013 zum einen vom 15. bis 17. Februar, zum anderen vom 22. bis 24. November angeboten. Für das kommende Jahr sind vier Veranstaltungen geplant. Die Teilnahme kostet 120 Euro. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer (0 57 66) 2 52 oder per Mail unter joachim.koehler@evlka.de entgegen genommen.

SN

Mehr aus Landkreis Nienburg/Weser

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken