Wie steht es um die Sonderabfalldeponie Münchehagen? Wird ein Langfristmonitoring angestrebt, und welche Schritte werden gegangen zur Prüfung einer Dekontamination? – Antworten darauf gab es jetzt im Rathaus Rehburg, wo das Bewertungsgremium der Giftkippe seinen Bericht vorstellte.
Heidi Reckleben-Meyer
Rehburg-Loccum.Die Sonderabfalldeponie (SAD) in Münchehagen wird seit Jahrzehnten überwacht. Um zu verstehen, was es mit diesem hydraulischen und hydrochemischen Monitoring auf sich hat, dessen Leistungsfähigkeit zu beurteilen und um die Ergebnisse all der Messungen und Untersuchungen zu „übersetzen“, wurde 1999 das Bewertungsgremium eingerichtet. Es besteht aus drei Personen: dem Vorsitzenden Meinfried Striegnitz (Diplom-Physiker, Leuphana Universität Lüneburg), Christian Poggendorf (als Gutachter für das Land Niedersachsen) und Frank Schmidt (als Gutachter für die Kommunen und die Anliegergemeinschaft).
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.