Arbeitslosenquote sinkt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HUII23YO5N3PAECOV3GQGIILJA.jpg)
Die Arbeitslosigkeit ist in Schaumburg auch im Mai gesunken.
© Quelle: dpa
Landkreis. Die Arbeitslosenquote sank damit um 0,2 Prozentpunkte auf 5,2 Prozent. Vor genau einem Jahr hatte die Quote im Landkreis noch 6,1 Prozent betragen.
Der Rückgang hat sich nach Darstellung der Arbeitsagentur fast ausschließlich im Bereich der Hartz IV-Empfänger, also der Langzeitarbeitslosen, abgespielt. Ein Hauptgrund dafür ist nach den Worten des Bereichsleiters Arbeitsmarkt des für die Hartz IV-Empfänger zuständigen Jobcenters Schaumburg, Harald Niemann, ein deutlicher Anstieg an Qualifizierungsmaßnahmen.
So wirke sich derzeit in Schaumburg aus, dass doppelt soviel Geld für Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete zur Verfügung steht als in den beiden Vorjahren. „Das nutzen wir momentan reichlich, dadurch rutschen viele Geflüchtete aus der Arbeitslosenstatistik.“
Verstärkt angewendet werde im hiesigen Jobcenter zudem auch das neue Teilhabe-Chancen-Gesetz, erläuterte Niemann weiter. Durch dieses können Arbeitgeber bei der Einstellung von Langzeitarbeitslosen fünf Jahre lang Fördergeld erhalten. In diesem Rahmen komme es derzeit zu etlichen Einstellungen, berichtete Niemann: „Da sind wir gut dabei.“
In Stadthagen noch 5,1 Prozent
Zum Rückgang weiter beigetragen haben nach Angaben des Jobcenter-Vertreters etliche Wegzüge aus dem Landkreis und das Erreichen der Altersgrenze von bisher Arbeitslosen.
Im Geschäftsstellenbezirk Stadthagen der Agentur für Arbeit ist die Zahl der Arbeitslosen im Mai um 61 auf 3134 zurückgegangen. Die Quote sank damit im Vergleich zum April um 0,1 Prozentpunkte auf nunmehr 5,1 Prozent. Vor genau einem Jahr hatte die Quote noch 6,1 Prozent betragen.
Im Geschäftsstellenbezirk Rinteln sind es im Mai 18 Arbeitslose weniger gewesen als im April. Die Arbeitslosenquote sank in diesem Zeitraum um 0,2 Prozentpunkte auf 5,7 Prozent. Zum selben Zeitpunkt des Vorjahres hatte die Quote noch 6,5 Prozent betragen.
Im Mai waren im Landkreis 1159 offene Stellen gemeldet. Das waren 170 weniger als vor einem Jahr. Von Stefan Rothe