Energiekrise treibt Kosten: Bäckereien aus Schaumburg fürchten um ihre Existenz
Eine Frau hält ein Schild mit der Aufschrift „Rettet uns Bäcker!!!“ vor sich. Bäckereibetriebe hatten für Mitte September zu einer Demonstration in Hannover aufgerufen, um auf ihre schwierige Lage wegen steigender Energiekosten aufmerksam zu machen.
Bredow, Wagner, Achter, Stummeyer & Helle - die Energiekrise hat in Schaumburg bereits eine Reihe an Handwerksbäckereien zum Aufgeben gezwungen. Wenn sich die Lage nicht bessert, fürchtet die Bäckerei-Innung weitere Schließungen. Die Politik verschafft sich ein Bild vor Ort in Riehe.
Landkreis.Die Energiekrise wirkt sich zunehmend auf die Wirtschaft aus. Insbesondere kleine Unternehmen stellen sich die Frage, wie sie die nächsten Monate finanziell überstehen können. Für Bäckereien ist die Lage besonders prekär, denn sie benötigen für die Produktion viel Energie und sehen angesichts der hohen Preise ihre Wirtschaftlichkeit gefährdet. In Hannover gingen daher bereits Mitte September Mitarbeiter von Bäckereien auf die Straße. Auch an anderen Orten kam es zu Protestaktionen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.